NEWS 2014
Frohe Weihnachten
Der gesamte Vorstand des FSHC wünscht allen Mitgliedern und deren Familien Frohe Weihnachten und ein braves Christkind.
Ein kleiner Hund aus gutem Haus,
der riss an Weihnachten einst aus.
Einen Spaziergang fand er labend,
besonders grad am Heil'gen Abend,
wenn alle Menschen sind in Eile
und Hunde haben Langeweile.
Zunächst lief er durch seinen Garten
und wollte auf das Frauchen warten.
Das kam nicht heim - so lief er fort.
Trollt sich gemächlich durch den Ort,
verbellt ein bißchen Prinz und Rexi,
besucht dann freundlich Nachbars Hexi.
Kurz: Er genießt nach Hundeweise
'ne munt're kleine Weihnachtsreise.
Vergnügt strolcht er auch übern Markt,
wo sonst sein Frauchen öfters parkt.
Doch als er nun nach Hause wollte,
wusst' er nicht mehr, wohin er sollte.
Dem kleinen Hund wird bang zumute.
Er senkt die Ohren, klemmt die Rute
tief zwischen seine Beine ein.
Wie gern würd' er zu Hause sein
in seinem warmen Hundebett.
Die Menschen hier sind gar nicht nett!
Schon naht von fern ein Polizist.
"Der wird mich fangen, so ein Mist!"
Das kleine Hundchen rennt und rennt,
bis es nicht Weg und Steg mehr kennt.
Längst ist es aus der Stadt hinaus -
vorbei am allerletzten Haus.
Da plötzlich hört der kleine Schlingel
den Klang von Hufen und Geklingel.
Und sieht im Lichtglanz einen Schlitten,
der kommt wie aus des Himmels mitten
und wie aus einem großen Tor
klingt Lachen und Musik hervor.
"Freut euch, ihr Menschen auf der Erden,
euch soll das Fest der Weihnacht werden
mit Glück und Freude und Geschenken
will euch das Christkind jetzt bedenken!"
"Wer denkt in dieser frohen Stunde
an arme, heimatlose Hunde?"
So bellt und jault das Hündchen kläglich.
"Ein kleiner Hund? Ja, ist das möglich?"
Schon naht sich ihm mit schnellen Schritten
das Christkind selbst vom gold'nen Schlitten
und nimmt ihn freundlich auf den Arm.
"Nun hast du's hier erst einmal warm.
Ich bring dich in den Hundehimmel,
du glaubst gar nicht, welch ein Gewimmel
von netten Hunden wird dort warten
im wunderschönen Himmelsgarten."
Das Hündchen läßt sich gerne tragen,
doch fragt's: "Was wird mein Frauchen sagen?"
Es jault auf einmal ganz erschreckt:
"Wenn es jetzt, daß ich weg, entdeckt?
es denkt doch gleich, ich bin gestorben.
Und dann ist ihm das Fest verdorben.
Im Himmel wär' es sicher schön,
doch Christkind, das mußt du verstehn,
mein Frauchen, das mich zärtlich liebt,
wär' sicher allzusehr betrübt."
Das Christkind lächelt und es nickt.
"Du weiß, was sich für Hunde schickt.
Des Hundes Liebe ist die Treue.
Drum bringe ich dich jetzt aufs Neue
zu deinen Menschen schnell nach Haus.
Und dann reisst du nie wieder aus."
Der Schlitten fliegt mit Schellenklang
den Waldweg und die Straß' entlang.
Dem Hündchen ist es wie ein Traum.
Schon sitzt es unterm Weihnachtsbaum.
"Da ist ja unser Strolchi wieder",
ruft Frauchen, und die Weihnachtslieder,
die klingen fröhlich jetzt und heiter,
das Christkind, das fährt leise weiter....
(von J. Ellis, übersetzt von E. Wittwer
Winterkurse des FSHC 2015
Am 8.Jänner 2015 um 18 Uhr startet der FSHC mit den Winterkursen. Die Kurse finden am Vereinsgelände des FSHC statt.
Folgende Kurse werden angeboten:
Anmeldung ab sofort möglich unter 0676 / 55 10 986 oder meisel@fshc.at.
Bitte zur Anmeldung den Impfpass ihres Vierbeiners mitnehmen.
In der nachstehenden PDF – Datei finden Sie die Ausschreibung der Winterkurse 2015.
Weihnachtsfeier des FSHC
am 13.12.2014
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr die Einladung unserer Weihnachtsfeier am 13.12.2014 um 19Uhr im Cafe Paris in der SCW Wels. Im Cafe Paris wird uns ein Buffet erwarten wo wir unseren Hunger stillen können. Stefan und sein Team wird für uns wieder alles vorbereiten und organisieren.
Anmelden könnt ihr euch unter meisel@fshc.at, 0676 55 10 986 oder 0699 10 36 24 56.
Wir freuen uns auf euer kommen und auf einen gemütlichen, lustigen Abend.
Vereinsturnier und Prüfungen Herbst 2014
Am 15.11.2014 fanden am Vereinsgelände des FSHC die Prüfungen und das Vereinsturnier Herbst 2014 statt.
Wir möchten uns vorerst gleich bei allen Helfern, die uns bei den Vorbereitungsarbeiten und bei den Arbeiten nach dem Turnier geholfen haben, recht herzlich bedanken. Es war wieder einmal ein schöner Tag unter Gleichgesinnten.
Auch möchten wir uns bei unserem Richter Gerhard Prummer und bei unserem Proberichter und Obmann Eduard Meisel herzlichst für das faire Richten bedanken.
Der gesamte Vorstand und die Trainer möchten allen Prüflingen und Vereinsmeistern gratulieren. Das Training mit euren Vierbeinern hat sich ausgezahlt und ihr könnt in die kurze, aber wichtige Winterpause mit euren Vierbeinern starten. Seit Stolz auf eure Hunde!
Auch möchten wir uns noch bei unseren Trainern Maria Meisel, Andrea Gasperlmair, Hans Woisetschläger, Patrick Meisel, Eduard Meisel und Michael Meisel, die ihre Freizeit unentgeltlich für den Hundeplatz "opfern" herzlichst bedanken.
Und zu guter Letzt dürfen wir unseren Stefan Wirleitner und sein Team des Cafe Paris in der SCW nicht vergessen. Danke Stefan, das Catering war wieder einmal perfekt. Wir freuen uns schon auf die Weihnachtsfeier bei Dir und deinem Team.
Wir sehen uns hoffentlich alle bei der Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2014 um 19Uhr im Cafe Paris in der SCW. Ihr könnt euch unter meisel@fshc.at anmelden. Auf euer kommen freut sich das Team des FSHC.
Nun kommen wir zu den Prüfungsergebnissen:
Junghundeveranlagungstest:
Christian Unger mit Luna, Vielversprechend
Alexandra Ehmer mit Carlos, Vielversprechend
Sandra Gugl mit Lana, Vielversprechend
Manuela Gütl mit Schnee, Vielversprechend
Nicole Humer mit Buttons, Vielversprechend
Sabine Vallee mit Chelsea, Vielversprechend
Monika Wiesinger mit Lea, Vielversprechend
BH1:
Gabriele Märzinger mit Loui, 85.5 Punkte und ein Sehr gut
Gerald Zellinger mit Mio, 93,0 Punkte und ein Vorzüglich
Harald Pal mit Bruno, 85,5 Punkte und ein Sehr gut
Brigitte Sammer mit Amigo, 87,5 Punkte und ein Sehr gut
Karin Linimair mit Joy, 94,0 Punkte und ein Vorzüglich
Christian Keimelmayr mit Leni, 75,0 Punkte und ein Gut
Julia Linimair mit Jagger, 91,0 Punkte und ein Sehr gut
BH2:
Andrea Gasperlmair mit Deman, 85,0 Punkte und ein Sehr gut
Werner Vallee mit Bruno, 80,0 Punkte und ein Gut
Carina Wagner mit Luna 77,5 Punkte und ein Gut
AG3:
Luise Kaiblinger mit Alice, Vorzüglich
Michael Meisel mit Toffy, Vorzüglich
Nun kommen wir zu unseren Vereinsmeistern:
BH1:
1.Rang Brigitte Sammer mit Amigo
2.Rang Julia Linimair mit Jagger
3.Rang Karin Linimair mit Joy
BH2:
1.Rang Andrea Gasperlmair mit Deman
2.Rang Werner Vallee mit Bruno
3.Rang Carina Wagner mit Luna
AG Anfänger:
1.Rang Julia Zellinger mit Mio
2.Rang Andrea Pihurik mit Divi
3.Rang Karoline Reiter mit Lili
AG Fortgeschritten:
1.Rang Patrick Meisel mit Sliva
2.Rang Veronika Kaltenböck mit Belly
3.Rang Luise Kaiblinger mit Alice
AG - Para:
1.Rang Franz Kaltenböck mit Belly
Zeitplan Vereinsturnier und Prüfungen Herbst 2014
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr den Zeitplan für das Vereinsturnier und für die Prüfungen. Es handelt sich dabei um Richtzeiten, darum bitte pünktlich erscheinen. Auf euer kommen freut sich das Team des FSHC.
Ausschreibung Winterhallenturniere 2015 des FSHC
In der nachstehenden PDF-Datei findet ihr die Ausschreibung der Winterhallenturniere 2015 des FSHC. Achtung es gibt wieder eine beschränkte Teilnehmeranzahl.
Veranstaltungsort: 4550 Kremsmünster, Au 56, First Agility Akademie Trainingshalle
Termine: 18.01.2015, Richter Thomas Mittendorfer und Eduard Meisel
08.02.2015, Richter Sabrina Loicht und Eduard Meisel
01.03.2015, Richter Mag. Vera Kainz und Eduard Meisel
Auf euer kommen freut sich das Team des FSHC.
ETÜ 2014 (Einsatztauglichkeitsprüfung)
Sie haben es geschafft !
Unser Trainer Johann Woisetschläger, Mitglied der ÖHU Suchhundestaffel war mit seinem Rüden Einstein heuer zur Teilnahme bei der ETÜ 2014 (Einsatztauglichkeitsüberprüfung) in Mautern nominiert. Neben Kondition, Erste Hilfe, Orientierung und Abseiltechnik waren eine Wegsuche bei Nacht und zwei aufeinanderfolgende Sektorensuchen am Tag zu bewältigen. Von den 14 zugelassenen Suchteams konnten sich 8 über das erreichte Ziel freuen. Diese Prüfung bei unserer Staffel ist unbedingt erforderlich da nur überprüfte Suchteams und Einsatzhelfer für Einsätze vom Notruf 144 alarmiert werden dürfen. Diese hat dann eine Gültigkeit für zwei Jahre.
Mehr auf: www.suchunde.at
Wir gratulieren Johann Woisetschläger mit Einstein zur bestandenen Einsatztauglichkeits-Überprüfung und wünschen ihm für etwaige Einsätze, um in Not geratenen Menschen helfen zu können alles Gute.
Bratl in da Rein essen
Der FSHC veranstaltet am Dienstag den 28.10.2014 um 20 Uhr gemeinsam mit dem Wirt Herwig Mitter ein Bratl in da Rein essen.
Damit ihr alle genug zum Essen bekommt, müsst ihr euch bitte in der Liste die im Vereinsheim hängt eintragen oder ihr meldet euch unter meisel@fshc.at an.
Gebt bitte bis 24.10.2014 Bescheid wer kommen möchte.
Wir freuen uns alle auf ein gemeinsames und gemütliches Beisammensein unter Freunden und Vereinskollegen.
In der nachstehenden PDF- Datei findet ihr die Einladung.
6. AG-Cupturnier
und
Agility-Cup-Finale 2014
Simone Straßer – Senior Small Champion, Luise Kaiblinger – AG2 Vize-Champion,
Franz Kaltenböck – PARA Vize-Champion, Wolfgang Zangger – PARA 3.Rang
Am 12.10.2014 fand in Wien das 6.AG-Cupturnier und somit das Cupfinale 2014 statt. Wir dürfen uns über 4 Stockerlplätze in der Gesamtwertung freuen. Auch dürfen wir über gute Leistungen beim 6.AG Cupturnier jubeln.
Wir möchten allen Startern recht herzlichst Gratulieren und uns auch bei euch bedanken, dass ihr den gesamten Verein sportlich, fair und familiär präsentiert habt. Der gesamte Verein freut sich gemeinsam mit Euch über die erbrachten Leistungen, die ihr über die gesamte Cupsaison geleistet habt.
Ganz besonders möchten wir Simone Staßer, Luise Kaiblinger, Fanz Kaltenböck und Wolfgang Zangger zu den erreichten Stockerlplätze gratulieren.
Wir freuen uns auf die Cupsaision 2015 und hoffen euch bei den Winterhallenturnieren des FSHC begrüßen zu dürfen.
Ergebnisse 6.AG Cupturnier:
2.Rang Franz Kaltenböck mit Belly (AG PARA)
2.Rang Luise Kaiblinger mit Alice (AG2 Medium)
3.Rang Wolfgang Zangger mit Schoko (AG PARA)
5.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG2 Large)
12.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG1Large)
19.Rang Veronika Kaltenböck mit Giandra (AG1 Large)
Gesamtwertung AG-Cup 2014
AG PARA
2.Rang Kaltenböck Franz mit Belly
3.Rang Zangger Wolfgang mit Schoko
AG2 Large:
8.Rang Dibiasi Gabi mit Sky
19.Rang Manhartseder Sabine mit Lenny
22.Rang Straßer Brigitte mit Bintu
AG2 Medium:
2.Rang Kaiblinger Luise mit Alice
AG3 Large:
11.Rang Meisel Michael mit Toffy
20.Rang Meisel Patrick mit Lennox
AG3 Small:
9.Rang Jordan Ute mit Marley
AG Senior Large:
7.Rang Michael Meisel mit Orionka
AG Senior Small
1.Rang Straßer Simone mit Nelly
5.Rang Jordan Ute mit Sumo
Nachwuchstrainerin Julia
Unsere junge Nachwuchstrainerin Julia Zellinger - hier mit Orionka. Wir freuen uns immer über deine Unterstützung und dein Engagement.
5.AG Cupturnier der ÖHU
Am 28.09.2014 fand in Bad Ischl das 5. und somit das vorletzte AG – Cupturnier 2014 statt. Unsere Mitglieder konnten sich in den einzelnen Läufen wieder gute Punkte für die Gesamtwertung sichern. Wir freuen uns schon auf das Cupfinale und hoffen dort wieder den einen oder anderen Punkt zu machen um uns in der Gesamtwertung des AG – Cup 2014 gute Plätze zu sichern.
Wir gratulieren allen Startern zu den erbrachten Leistungen beim 5. AG Cupturnier und wünschen euch viel Erfolg beim Cupfinale.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Kaltenböck Franz mit Belly (AG PARA)
1.Rang Straßer Simone mit Nelly (AG Senior Small)
3.Rang Stadlinger Manuel mit Akira (AG1 Large)
3.Rang Meisel Michael mit Orionka (AG Senior Large)
4. Rang Jordan Ute mit Marley (AG3 Small)
4. Rang Jordan Ute mit Sumo (AG Senior Small)
5. Rang Straßer Simone mit Nikita (AG2 Large)
7. Rang Wimmer Ingrid mit Roxy (AG1 Medium)
9.Rang Kaltenböck Veronika mit Giandra (AG1 Large)
14. Rang Dibiasi Gabriele mit Winja (AG2 Large)
18. Rang Manhartseder Sabine mit Lenni (AG2 Large)
25. Rang Straßer Brigitte mit Bintu (AG2 Large)
AG - Landesmeisterschaft OÖ/SBG 2014
Bei der AG – Landesmeisterschaft 2014 in Obernberg am Inn waren einige Vereinsmitglieder des FSHC am Start. Wir möchten allen Startern recht herzlich zu den Leistungen gratulieren, auch wenn bei dem einen oder anderen etwas Glück gefehlt hat.
Wir können uns trotzdem über einen Landesmeistertitel von Michael Meisel mit Sliva und einen Vize-Landesmeistertitel von Straßer Simone mit Nelly freuen.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Meisel Michael mit Sliva (AG Senior Large)
2. Rang Straßer Simone mit Nelly (AG Senior Small)
5. Rang Manhartseder Sabine mit Lenni (AG2 Large)
8. Rang Dibiasi Gabriele mit Sky (AG2 Large)
10. Rang Straßer Brigitte mit Bintu (AG2 Large)
10. Rang Kaltenböck Veronika mit Giandra (AG1 Large)
Intensiv Agilitytraing für Mitglieder
Ab sofort findet jeden Freitag für alle interessierten Agilitymitglieder ein intensiv Training statt. Jeder der Lust hat kann ab 17 Uhr das Training besuchen. Das Trainerteam freut sich auf euer kommen.
4.AG Cupturnier der ÖHU
Nach der Sommerpause sind die Mitlgieder des FSHC wieder voller Motivation in die Herbstsaison und somit in die 2.Hälfte der Turniersaison gestartet.Wir gratulieren allen Startern recht herzlich und freuen uns auf die letzten 2 Cupturniere in der Cupsaison 2014.
Beim 4.AG Cupturnier erzielten unsere Mitglieder folgende Ergebnisse:
1.Rang Dibiasi Gabriele mit Winja (AG2 Large)
2.Rang Straßer Simone mit Nelly (AG Senior Small)
2.Rang Kaltenböck Franz mit Belly (AG PARA)
4.Rang Meisel Eduard mit Sliva (AG Senior Large)
5.Rang Ferstl Marie mit Flicka (AG3 Large)
7.Rang Dibiasi Gabriele mit Sky (AG2 Large)
9.Rang Straßer Simone mit Nikita (AG2 Large)
9.Rang Kaltenböck Veronika mit Giandra (AG1 Large)
11.Rang Stadlinger Manuel mit Akira (AG1 Large)
14.Rang Manhartseder Sabine mit Lenny (AG2 Large)
3.Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2014
Das 3. Nachwuchsturnier OÖ/SBG veranstaltete der PSV Salzburg. Das Starterfeld des FSHC war diesmal etwas kleiner, da zeitgleich die IMCA/PAWC Agility Weltmeisterschat in Italien über die Bühne ging. Wir möchten allen Startern zu den Erfolgen gratulieren.
Zu den Ergebnissen:
3.Rang Sabine Manhartseder mit Lenny (AG2 Large)
5.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG2 Large)
Zwischenwertung folgt!
2.Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2014
Beim 2.Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2014 waren wieder einige Starter von unserem Verein am Start.
Wir möchten euch zu den erbrachten Leistungen herzlichst Gratulieren.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Eduard Meisel mit Alice (AG2 Medium/Small)
2.Rang Sabine Manhartseder mit Lenny (AG2 Large)
3.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG2 Large)
3.Rang Eduard Meisel mit Sliva (Gästeklasse Large)
3.Rang Veronika Kaltenböck mit Giandra (AG1 Large)
5.Rang Patrick Meisel mit Lennox (Gästeklasse Large)
Die Zwischenwertung der Nachwuchsserie OÖ/SBG 2014 finden Sie in der nachstehenden PDF-Datei.
Agilityseminar beim SHC Salzburg mit Eduard und Michael Meisel
Am 17.08.2014 veranstaltet der SHC Salzburg mit Eduard und Michael Meisel ein AG-Seminar. In der nachstehenden PDF-Datei finden Sie die Ausschreibung.
![]() | Hier klicken |
Herbstkurse 2014 beim FSHC
In der nachstehenden PDF-Datei finden Sie die Ausschreibung unserer Herbstkurse. Kursbeginn ist der 23. August 2014.
Falls Sie noch weitere Fragen haben oder genauere Informationen benötigen unter der Telefonnummer 0676 55 10 986 oder 0699 10 36 24 56 können Sie uns gerne erreichen.
!!Das Team des FSHC freut sich auf Euch!!
Ausschreibung Herbstkurse 2014 Hier klicken
1.Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2014 beim FSHC
Am 20. Juli veranstaltete der FSHC das 1. Turnier der Nachwuchsserie OÖ/SBG 2014.
Wir möchten uns erstmal bei allen Helfern, die uns vor, bei und nachdem Turnier geholfen haben recht herzlich bedanken. Ohne euch wäre es nicht möglich Turniere in so rascher Zeit abzuwickeln.
Auch möchten wir uns bei unseren Leistungsrichter und Obmann Eduard Meisel für das Richten bedanken.
Natürlich dürfen wir auch unseren Stefan mit seinem Team des Cafe de Paris in der SCW nicht vergessen. Recht herzlichen dank an Stefan, der sich wieder um das leibliche Wohl unserer Starter gekümmert hat.
!!WIR sind ein TEAM, WIR halten ZUSAMMEN!!
In der nachstehenden PDF-Datei findet ihr die Ergebnislisten des 1.Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2014.
Zu den Ergebnissen unserer Starter:
1.Rang Sabine Manhartseder mit Lenny (AG2 Large)
2.Rang Gabi Dibiasi mit Sky (Gästeklasse Large)
4.Rang Gabi Dibiasi mit Winja (AG2 Large)
5.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG2 Large)
6.Rang Patrick Meisel mit Lennox (Gästeklasse Large)
Flächenturnier 2014
So sehen Sieger aus! Vorne v. l. n. r.:Hans Woisetschläger (Turnierzweiter und beste Nasenarbeit), Michaele Riedler (Turniersiegerin und beste Unterordnung), Christine Gehmair, Präsidentin der ÖHU (sie überreichte die Pokale und Urkunden), Staffelkommandant Wolfgang Pfitzner (Turnierdritter). Stehend v. l. n. r.: Thomas Achathaler(Turnierleiter Nasenarbeit), Stefanie Ringer (Turnierleiterin Unterordnung), Christine Unzeitig (RH-Richterin Nasenarbeit) und Kurt Hofinger (Pet-Fit Repräsentant). Johann Wagensommerer (Leistungsrichter Unterordnung) ist nicht am Foto.
2.Turnier des Weinviertlersieger 2014
Am Sonntag den 13.Juli fand in Mistelbach das 2.Turnier und somit das Finale des Weinvierlersiegers 2014 statt.
Für unseren Verein waren Luise Kaiblinger, Zangger Wolfgang, Andrea Weinberger und Michael Meisel am Start. Es war wieder einmal ein sehr gemütliches Turnier bei unseren Freunden Dogs4Life in Mistelbach.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Wolfgang Zangger mit Schoko (PARA)
1.Rang Luise Kaiblinger mit Alice (AG2 Medium)
1. Rang Michael Meisel mit Slva (Senior Large)
9.Rang Andrea Weinberger mit Marly (AG1 Large)
15.Rang Andrea Weinberger mit Chiara (AG2 Large)
Zu den Gesamtergebnissen:
1.Rang Wolfgang Zangger mit Schoko (PARA)
1.Rang Michael Meisel / Eduard Meisel mit Sliva (Senior Large)
2.Rang Luise Kaiblinger / Eduard Meisel mit Alice (AG2 Medium)
6.Rang Andrea Weinberger mit Marly (AG1 Large)
7.Rang Patrick Meisel mit Lennox (AG3 Large)
8.Rang Michael Meisel / Eduard Meisel mit Orionka (Senior Large)
24.Rang Andrea Weinberger mit Chiara (AG2 Large)
Vereinsturnier und Prüfungen Frühjahr 2014
Am 06.07.2014 fanden am Vereinsgelände des FSHC das Vereinsturnier und die Prüfungen statt.
Vorerst möchten wir uns einmal bei allen Mitgliedern bedanken, die uns am Vortag und am Turniertag tatkräftig unterstützt haben. DANKE!!
Natürlich auch nicht zu vergessen ist unser Stefan mit seinem Team des Cafe de Paris in der SCW, die uns am Turnier- und Prüfungstag bekocht haben. DANKE, das Essen war wieder sehr gut.
Als Richterin durften wir unsere Präsidentin der ÖHU, Christine Gehmair und unseren Obmann Eduard Meisel begrüßen. Danke Christine und Edi für eure Arbeit.
Wir möchten allen Prüflingen zu den erbrachten Leistungen recht herzlich gratulieren und wünschen allen Mitgliedern eine schöne Sommerpause. Verbringt einen schönen Sommer mit eurer Familie und den Vierbeinern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den Herbstkursen.
Nun zu den Prüfungsergebnissen:
Den Wesenstest absolvierten…
Mühlbacher Johann mit Gian Luca
Linimair Julia mit Jagger
Märzinger Gabriele mit Loui
Keimelmayr Christian mit Leni
Brigitte Sammer mit Amigo
Pal Harald mit Bruno
Zellinger Gerald mit Mio
Linimair Karin mit Joy
Kaiblinger Luise mit Paula
…und erreichten die Beurteilung Vielversprechend.
BH1:
Bettina Stadlinger mit Snuphi, 87,5 Punkte und einem Sehr Gut.
Manuel Stadlinger mit Akira, 93,5 Punkte und einem Vorzüglich.
Manuel Pickl mit Ako, 79,5 Punkte und einem Gut.
Arnold Amon mit Smoky, 85,5 Punkte und einem Sehr Gut.
Gerhard Pfanzagl mit Cora, 65,5 Punkte und einem Gut.
Erich Kruiß mit Amaunet, 79 Punkte und einem Gut.
Christoph Haslinger mit Bosco, 88 Punkte und einem Sehr Gut.
BH E:
Veronika Kaltenböck mit Giandra, 93 Punkte und einem Vorzüglich
AG2:
Michael Meisel mit Nadua, Sehr Gut
Simone Straßer mit Nikita, Vorzüglich
Gabriele Dibiasi mit Winja, Vorzüglich
AG3:
Ute Jordan mit Marley, Vorzüglich
Zum Vereinsturnier:
BH1:
1.Rang Manuel Stadlinger mit Akira
2.Rang Christoph Haslinger mit Bosco
3.Rang Arnold Amon mit Smoky
AG-Anfänger:
1.Rang Manuel Stadlinger mit Akira
2.Rang Julia Zellinger mit Mio
3.Rang Christoph Haslinger mit Bosco
AG-Fortgeschritten:
1.Rang Simone Straßer mit Nikita
2.Rang Simone Straßer mit Nelly
3.Rang Luise Kaiblinger mit Sliva
Frisbee:
1.Rang Simone Straßer mit Nikita
2.Rang Manuel Stadlinger mit Snuphy
3.Rang Patrick Meisel mit Fee
!!!ACHTUNG ZEITPLAN WURDE GEÄNDERT!!!
Zeitplan Vereinsturnier Frühjahr 2014
In der nachstehenden PDF-Datei findet ihr den Zeitplan für unser Vereinsturnier im Frühjahr 2014.
Sollten noch Fragen auftreten wendet euch bitte an eure Trainer.
Beim Vereinsturnier wird auch frisch gekocht und wir hoffen alle Mitglieder und deren Familie gut gelaunt am Sonntag zu begegnen.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Ausschreibung für das 1.Turnier der Agilitynachwuchsserie 2014 OÖ/SBG
In der nachstehenden PDF-Datei findet ihr die Ausschreibung für das 1.Turnier der Agilitynachwuchsserie 2014 OÖ/SBG inklusiv Gästeklasse. Nennungen bitte unter der E-Mailadresse meisel@fshc.at
Die Starterliste und der Zeitplan werden am 13.07.2014 online gestellt.
Wir freun uns auf euer kommen!
1.Teil Weinviertlersieger 2014
Am 15.06.2014 fand der 1.Teil des Weinviertlersieger 2014 in Mistelbach, Niederösterreich statt. Wir möchten allen Startern zu den Leistungen gratulieren und freuen uns auf den 2.Teil im Juli.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Kaltenböck Franz mit Ferro (PARA)
1.Rang Meisel Eduard mit Sliva (AG Senior Large)
2.Rang Zangger Wolfgang mit Schoko (PARA)
2.Rang Meisel Eduard mit Alice (AG2 Medium)
3.Rang Weinberger Andrea mit Marly (AG1 Large)
10.Rang Kaltenböck Vroni mit Giandra (AG1 Large)
PARA – Staatsmeisterschaft (ÖKV) 2014
Der FSHC kann sich über einen PARA-Staatsmeister (ÖKV) freuen. Zangger Wolfgang erreichte mit seinem Schoko den 1.Rang und sicherte sich somit den Titel STAATSMEISTER.
Wir gratulieren Wolfgang zu den erbrachten Leistungen. Wolfgang mach weiter so!!
3.AG Cupturnier der ÖHU
Am 25.05.2014 fand in Salzburg das 3.ÖHU Cupturnier statt. Der FSHC möchte allen Startern zu den erbrachten Leistungen herzlich gratulieren und wünscht allen eine schöne Sommerpause.
Zu den Ergebnissen:
1.Rang Luise Kaiblinger mit Alice (AG2 Medium)
1.Rang Simone Straßer mit Nelly (AG Senior Small)
1.Rang Gabi Dibiasi mit Winja (AG1 Large)
3.Rang Michael Meisel mit Toffy (AG3 Large)
5.Rang Marie Ferstl mit Flicka (AG3 Large)
6.Rang Ingrid Wimmer mit Roxy (AG1 Medium)
7.Rang Michael Meisel mit Nadua (AG1 Large)
9.Rang Gabi Dibiasi mit Sky (AG2 Large)
11.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG1 Large)
14.Ragn Sabine Manhartseder mit Lenny (AG2 Large)
1. Dog Frisbee-Vergleichskampf 2014 der ÖHU
Am 18. Mai 2014 startete unser Frisbeetrainer Michael Meisel mit Nadua beim 1. Dog Frisbee-Vergleichskampf 2014 der ÖHU.
Nach dem ersten Durchgang Mini-Distance war Michael mit Nadua leider gezwungen die Frisbeescheibe zu wechseln, da diese kaputt wurde. Beim zweiten Durchgang Mini-Distance machte sich dies leider bemerkbar. Die neue Frisbeescheibe war Nadua leider etwas zu hart und somit konnte sie die Scheibe nicht gut fangen. Beim Freestylebewerb waren Nadua und Michael wieder total konzentriert, hatten die richtigen Scheiben und alles lief wie geplant. Anschließend gab es noch einen Überraschungsbewerb das Dog-Dartbee, in dem Nadua sehr brav war.
Das Turnier war für Michael und Nadua wieder eine gute Erfahrung und die beiden konnten wieder viele wertvolle Informationen usw. sammeln.
Nauda war an diesem Tag wieder sehr konzentriert und gab ihr Bestes und vor allem hatten die Zwei beim Spielen mit der Frisbee Spaß - und dies ist das Wichtigste!!
Ergebnisse:
Im Freestyle-Bewerb sicherte sich Michael mit Nadua den 2. Platz, im Minidistance-Bewerb konnten sich Michael und Nadua den 5. Rang ergattern, im Dog-Dartbee den 9. Rang und in der Gesamtwertung den sehr guten 2. Rang.
60 Jahre ÖHU Jubiläumsfeier
!!4x Österreichsieger und insgesamt 7x auf den Stockerl!!
Ein gemütliches, lustiges und sehr interessantes verlängertes Wochenende unter Freunden ist zu Ende gegangen.
Von 1.Mai bis 4.Mai machten sich einige Mitglieder des FSHC auf den Weg nach Graz um dort an der 60 Jahre ÖHU Jubiläumsfeier und den damit verbundenen Österreichsieger teilzunehmen.
Wir können uns über sehr gute Leistungen beim Agility, Breitensport und Dog Frisbee freuen. Der Vorstand und die Trainer sind sehr stolz auf die dort erbrachten Leistungen. Macht alle weiter so und seit mit Spaß an der Sache.
Auch möchten wir dem Veranstalter und der ÖHU zur gelungen Veranstaltung gratulieren.
Bedanken möchte sich der FSHC auch noch im Namen des Para-Agility-Austria-Teams für die dort erbrachten Spenden durch den Bücherverkauf.
Fotos folgen so bald als möglich!
Nun kommen wir zu den Ergebnissen:
Agility:
Österreichsieger Luise Kaiblinger mit Alice (AG Medium)
Österreichsieger Simone Straßer mit Nikita (AG1 Large)
Österreichsieger Wolfgang Zangger mit Schoko (PARA)
3.Rang Michael Meisel mit Orionka (AG Senior Large)
5.Rang Michael Meisel mit Nadua (AG1 Large)
9.Rang Brigitte Straßer mit Bintu (AG Large)
Dog Frisbee Freestyle Anfänger:
Österreichsieger Julia Neunteufel mit Filu
2.Rang Michael Meisel mit Nadua
3.Rang Simone Straßer mit Nikita
4.Rang Stefan Csamay mit Liam
7.Rang Manuel Stadlinger mit Akira
8.Rang Laura Manhartseder mit Lenny
Dog Frisbee Mini Distance:
5.Rang Michael Meisel mit Nadua
7.Rang Julia Neunteufel mit Filu
8.Rang Stefan Csamay mit Liam
11.Rang Simone Straßer mit Nikita
15.Rang Manuel Stadlinger mit Akira
18.Rang Laura Manhartseder mit Lenny
Breitensport:
3.Rang Michael Meisel mit Nadua
8.Rang Michael Meisel mit Toffy
10.Rang Eduard Meisel mit Orionka
30.Rang Eduard Meisel mit Sliva
Kein Kursbetrieb am 03.Mai 2014
Am 03. Mai 2014 findet beim FSHC kein Kursbetrieb statt, da die Trainer und einige Mitglieder bei der 60 Jahre Jubiläumsfeier der ÖHU in Graz sind. Wir wünschen euch auch auf diesen Wege schöne Feiertage und freuen uns schon auf Graz.
Osternestsuche 2014
Am Samstag den 19.04.2014 war am Vereinsgelände des FSHC der Osterhase unterwegs und hat für die Kinder Osternester versteckt. Die Kinder hatten beim Suchen sehr viel Spaß und freuten sich über die kleinen Nesterl.
Auf diesem Wege wünscht der Vorstand und das Team des FSHC allen FROHE OSTERN!!
1.ÖHU Cupturnier
Am 30.März waren 12 Mitglieder und 16 Hunde unseres Vereins beim 1.ÖHU Cupturnier in Wien am Start. Wir möchten allen Startern recht herzlich zu den super Leistungen gratulieren. Es war ein gelungener Start in die Cupsaison für den FSHC.
Zu den Ergebnissen:
1. Rang Straßer Simone mit Nelly (Senior Small)
1. Rang Straßer mit Nikita (AG 1 Large)
2. Rang Meisel Michael mit Orionka (Senior Large)
3. Rang Dibiasi Gabriele mit Winja (AG 1 Large)
3. Rang Franz Kaltenböck mit Belly (PARA)
5. Rang Ferstl Marie mit Flicka (AG 3 Large)
5. Rang Manhartseder Sabine mit Lenny (AG 2 Large)
8. Rang Jordan Ute mit Marley (Senior Small)
9. Rang Dibiasi Gabriele mit Sky (AG 2 Large)
11. Rang Straßer Brigitte mit Bintu (AG 2 Large)
14. Rang Meisel Michael mit Toffy (AG 3 Large)
14. Rang Meisel Michael mit Nadua (AG 1 Large)
15. Rang Meisel Patrick mit Lennox (AG 3 Large)
19. Rang Gasperlmair Andrea mit Deman (AG 1 Large)
Osternestsuche für Kinder beim FSHC
Am 19.April 2014 findet für alle Kinder des FSHC eine Osternestsuche statt. Wir bitten die Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln usw. die Kinder in eine Liste bis spätestens 17.April einzutragen, die im Vereinsheim aufliegt. Falls ihr bis 17.April nicht mehr in das Vereinsheim kommt könnt ihr uns auch eine E-Mail an meisel@fshc.at schreiben.
Wir freuen uns auf viel Spaß und eine erfolgreiche Osternestsuche.
ACHTUNG 12.April kein Kursbetrieb!!
Am 12. April 2014 findet kein Kursbetrieb statt, da die Trainer nicht zur Verfügung stehen. Die Kurse werden nach 12.April wieder ganz normal abgehalten.
3.Hallenturnier des FSHC und Gesamtwertung der FSHC Winterserie
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Helfern bedanken die uns vor, bei und nach dem Turnier so Tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen die FSHC Winterserie zu veranstalten und mit Rekordzeiten abzuwickeln. Besonderen Dank gilt an unser Büro (Leistungshefte, Urkunden usw.) und an das Auswertungsbüro (Zeitnehmung, Auswertung, Sprecher, Richterassistenz) die alles so schnell geregelt haben. Ihr seid alle SPITZE.
Auch bei den Richtern Thomas Mittendorfer, Maria Preyer-Bayer, Sabrina Gärtner und unseren Obmann Eduard Meisel möchten wir uns recht herzlich für das faire und sehr gute Richten bedanken.
Die Kantine dürfen wir natürlich auch nicht vergessen. Ein ganz besonderer Dank an Stefan Wirleitner und dem Team des Café de Paris / SCW für die ausgezeichnete Verpflegung. Das Essen war ausgezeichnet.
Natürlich möchten wir uns auch bei den Vereinen und Startern für das sehr disziplinierte und faire Verhalten bedanken. Es waren sehr gute Leistungen zu sehen und wir gratulieren allen Startern zu den Leistungen. Denkt immer daran der Spaß steht im Vordergrund und über die Plätze soll man sich freuen, aber auch wenn es mal nicht gelingt habt trotzdem Spaß an eurer Arbeit mit dem Hund. Es gibt nichts Schöneres als wie mit gesunden Hunden zu arbeiten.
In den nachstehenden PDF-Dateien findet ihr die Ergebnisliste vom 3. Hallenturnier und die Gesamtwertung von unserer FSHC Winterserie 2014.
Wir freuen uns, euch bei den Cupturnieren wieder zu sehen und wünschen euch viel Glück und Gesundheit.
Zeitplan und Starterliste 3.Winterhallenturnier 2014
In der nachstehenden PDF-Datei findet ihr den Zeitplan und die Starterliste von unserem 3. Winterhallenturnier 2014.
Wir freuen uns schon auf euer Kommen.
4. Eiskirstallcup und Gesamtwertung des Eiskristallcups
Am 09.03.2014 war unser Obmann Eduard Meisel mit Alice und Toffy beim 4. Eiskristallcup 2014 am Start.
Mit Alice sicherte er sich mit einem Fehler im ersten Durchgang und einem 0.Fehler-Lauf im zweiten Durchgang den 3. Rang in der Tageswertung und somit auch den spitzen 2.Rang in der Gesamtwertung des Eiskristallcups 2014.
Mit Toffy erreichte er ebenfalls mit einem Fehler im ersten Durchgang und einem 0.Fehler-Lauf im zweiten Durchgang den sensationellen 1.Rang in der Tageswertung.
Wir möchten unserem Obmann Edi und den zwei 4-Beinern recht herzlich zu den Leistungen am Wochenende gratulieren.
!!Achtung kleine Änderung der Kurszeiten Frühjahr 2014!!
Die aktuellen Kurszeiten für den Frühjahrskurs sind online. Sie finden die Kurszeiten hier.
Kurszeiten Frühjahr 2014
Die neuen Kurszeiten für den Frühjahrskurs sind online. Sie finden die Kurszeiten hier.
Ergebnisliste vom 2.Hallenturnier + Zwischenergebnisliste von der Hallenserie 2014 des FSHC
Wir möchten uns bei allen Helfern für den reibungslosen Turnierablauf recht herzlich bedanken. Auch möchten wir uns bei den Startern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken. Wir hoffen, dass wir beim zweiten Turnier alle Starter wieder sehen.
Der FSHC freut sich auf das nächste Turnier.
In den untenstehenden PDF-Dateien findet ihr die Ergebnislisten.
Zeitplan und Starterliste für das 2.Hallenturnier
In den nachstehenden PDF-Datein findet ihr die aktuellen (11.02.2014) Starterlisten und Zeitpläne.
FRÜHJAHRSKURSE 2014
Im Anhang befindet sich die Ausschreibung für unsere Frühjahrskurse 2014.
![]() |
Ergebnisliste vom 1.Hallenturnier 2014 des FSHC
Wir möchten uns bei allen Helfern für den reibungslosen Turnierablauf recht herzlich bedanken. Auch möchten wir uns bei den Startern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken. Wir hoffen, dass wir beim zweiten Turnier alle Starter wieder sehen.
Der FSHC freut sich auf das nächste Turnier.
In den untenstehenden PDF-Dateien findet ihr die Ergebnislisten.
1. Winterhallenturnier des FSHC 2014
In den nachstehenden PDF-Datein findet ihr den Zeitplan und die Starterliste für unser 1.Winterhallenturnier 2014. Wir freun uns auf alle Starter und auf einen reibungslosen Turnierablauf.