Unsere News 2017
Zeitplan und Starterliste 2. Winterhallenturnier 2017/18 des FSHC
Nun ist es soweit und der Zeitplan und die Starterliste für unser 2. Winterhallenturnier 2017/18 ist online.
Den Zeitplan und die Starterliste findet ihr in den nachstehenden PDF Datein.
Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen euch alles Gute und viel Spaß.
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Hundesportfreunde,
der Vorstand des FSHC - Familien- und Sporthundecenter und das gesamte Team wünscht euch allen frohe Weihnachten.
Genießt die Weihnachtstage im Kreise eurer Familie und lasst es euch gut gehn. Nehmt euch die Zeit gemeinsam mit euren Lieben zu feiern und etwas zu unternehmen.
Weihnachtliche Grüße
Der Vorstand und das gesamte Team
Heilig Drei König Turnier am 06.Jänner 2018
Am 06. Jänner 2018 veranstalten wir das Heilig Drei König Turnier welches zu der 4. AG Winterturnierserie des FSHC zählt.
Natürlich ist eine Teilnahme an einzelnen Turnieren auch möglich, da jedes Turnier einzel gewertet wird!
Nennungen bitte ab sofort an meisel@fshc.at
Auf euer Kommen freut sich das Team des FSHC.
4 neue geprüfte ÖHU Hundetrainer beim FSHC
Es freut uns verkünden zu dürfen, dass unsere 4 Anwärter die Prüfung zum ÖHU Hundetrainer am 16.12.2017 erfolgreich abgeschlossen haben!
Carina Wagner, Maria Meisel, Simone Gasperlmair und Simone Straßer haben nach vielen Lernstunden und Praxiserfahrung im Bereich der modernen und gewaltfreien Hundeerziehung die Prüfung abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Das gesamte Team ist stolz auf euch.
Nun verfügen wir über 7 geprüfte Trainer in unserer Hundeschule, welche sich laufend bei diversen Seminaren weiterbilden.
Herzliche Gratulation nochmals an die Prüflinge und viel Spaß an der weiteren Arbeit mit den Mensch-Hund-Team
Winterkurse 2018
Der Anmeldeabend für die Winterkurse findet am Mittwoch den 10. Jänner 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Der Winterkurs dient als Vorbereitungskurs für die Frühjahrssaison. Solltet ihr am Anmeldeabend verhindert sein, bitten wir um Anmeldungen unter office.meisel@fshc.at
Die Winterkurse werden jeweils an einem Samstag veranstaltet. Uhrzeiten und Gruppeneinteilungen werden nach dem Anmeldeabend bekanntgegeben.
Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei unserem Obmann Eduard Meisel 0676 55 10 986 oder Schriftführer Michael Meisel 0699 10 36 24 56.
Bitte nehmen Sie zum Anmeldeabend den Impfpass ihres Vierbeiners mit.
Die bereits erwähnte Frühjahrssaison beginnt am 03. März 2018 und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Wir freuen uns auf Euer kommen und auf viele lehrreiche und lustige Stunden.
Ergebnisliste 1. Winterhallenturnier des FSHC
Das 1. Turnier der 4. AG Winterhallenserie des FSHC ist bereits wieder Geschichte.
Wir möchten allen Startern zu den erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren und bedanken uns für das faire und disziplinierte Verhalten am und außerhalb des Parcours.
Ein herzliches Danke auch an das gesamte Team des FSHC, welches wieder beste Arbeit geleistet hat um einen reibungslosen Turnierverlauf zu veranstalten. Natürlich auch an unseren Stefan aus der Kantine ein herzliches Dankeschön.
Bei unseren beiden Richtern Edi und Michael Meisel möchten wir uns auch herzlichst für das Richten bedanken.
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr die Ergebnisse vom 1. Turnier. Die Fotos findet ihr in kürze auf unserer Facebookseite.
Natürlich werden auch jetzt schon wieder Nennungen für die weiteren Hallenturniere am 06.01.2018 und 11.02.2018 angenommen. Nennungen für nur einen Termin sind natürlich auch möglich, solltet ihr nicht an beiden Terminen Zeit haben.
Nennungen bitte an meisel@fshc.at
Zeitplan und Starterliste 1. Winterhallenturnier 2017/18 des FSHC
Nun ist es soweit und der Zeitplan und die Starterliste für unser 1. Winterhallenturnier 2017/18 ist online.
Den Zeitplan und die Starterliste findet ihr in den nachstehenden PDF Datein.
Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen euch alles Gute und viel Spaß.
Prüfungen + Vereinsturnier Herbst 2017 und Besuch des Heiligen Nikolaus
Am 08. Dezember 2017 veranstalteten wir unsere Prüfungen und anschließend das Vereinsturnier.
Bei kalten Temperaturen, gefrorener Wiese und zu gute letzt leider auch Regen stellten sich unsere Prüflinge den wachsamen Augen unseres Leistungsrichters Gerhard Prummer.
Wir möchten allen Prüflingen sowie allen Vereinsturnierteilnehmern herzlichst zu den erbrachten Leistungen gratulieren. Das Training und Üben hat sich belohnt gemacht.
Herzlichen Dank auch an Gerhard für das faire Richten und den tollen Tag.
Natürlich dürfen wir auch unsere Trainer nicht vergessen, welche sich bei jeder Witterungslage auf den Übungsplatz stellen und ehrenamtlich mit unseren Kursteilnehmern trainieren! Danke, danke danke - ohne euch wäre dieser Erfolg und dieses Training nicht möglich.
Der krönende Abschluss, für die Kinder des FSHC, war an diesem Tag dann aber der Besuch des Heiligen Nikolaus. Für alle Kinder gab es ein traditionelles Nikolaussackerl mit Nüssen, Orangen und einen kleinen Schoko - Nikolo.
Die Augen der Kinder erstrahlten und der Tag neigte sich für Groß und Klein mit schönen Erlebnissen dem Ende zu.
Wir gratulieren nochmals allen Kursteilnehmer, dem gesamten Trainerteam und allen Mitwirkenden zu der tollen Herbstsaison.
Unsere Weihnachtsfeier findet am 16.12.2017 statt, da würden wir uns natürlich freuen alle begrüßen zu dürfen.
Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite, FSHC - Familien- und Sporthundecenter
Starterliste für die Prüfung und das Vereinsturnier Herbst 2017
Wie bereits angekündigt findet ihr hier die Starterliste für die Prüfungen und das Vereinsturnier. Den Zeitplan findet ihr in dem Beitrag zuvor.
Sollte der eine oder andere noch beim Vereinsturnier starten wollen, bitte meldet euch unter office.meisel@fshc.at an.
Wir freuen uns schon auf Freitag, drücken für die Prüfungen die Daumen und wünschen euch viel Erfolg.
Zeitplan für die Prüfung und das Vereinsturnier Herbst 2017
Nun ist es soweit und ihr könnt euch den Zeitplan für die Prüfung und das Vereinsturnier online ansehen.
Sollte der eine oder andere noch beim Vereinsturnier starten wollen, bitte meldet euch unter office.meisel@fshc.at an.
Als Leistungsrichter dürfen wir Herrn Gerhard Prummer begrüßen.
Natürlich versorgt uns auch wieder das BIZ Stüberl Wels mit Speis und Trank. Somit kommt alle vorbei und genießt das gute Essen.
Wir freuen uns über viele applaudierende Hände.
Bis bald das gesamte Team des FSHC!
P.s.: Die Starterlisten für die Prüfungen und das Vereinsturnier werden natürlich auch noch online gestellt.
Der nächste Storch kam geflogen
Nach einem erfolgreichen Baby - Jahr in der FSHC Familie wurde nun auch das Jahr mit einem neuen kleinen Mitglied beendet.
Unsere Vereinsmitglieder Sandra Kirschenbauer und Michael Gasperlmair haben am 28.11.2017 um 21:42 den kleinen Elias nach langem warten endlich in den Händen halten können
Sandra und Elias sind wohl auf und das wichtigste alle sind gesund und glücklich. Wir gratulieren den stolzen Eltern zu dem Glück und natürlich gratulieren wir auch unserer Trainerin / Vorstandsmitglied Andrea Gasperlmair, welche sich nun zum zweiten mal OMA nennen darf.
Luise hat dann wieder das Storch aufstellen organisiert und ein paar Mitglieder aufgetrieben, damit wir unseren Vereinsstorch aufstellen haben können.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Luise und den Mitgliedern welche uns geholfen haben alles zu organisieren bedanken und hoffen die Überraschung ist gelungen.
Natürlich wünschen wir euch für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und eine schöne Zeit als frisch gebackene Familie.
P.s.: mehr Fotos auf unserer Facebookseite
Nikolausfeier und Weihnachtsfeier beim FSHC
Am 08. Dezember 2017 um 17 Uhr veranstalten wir nach unseren Prüfungen und dem Vereinsturnier eine kleine Nikolausfeier. Bitte meldet unter office.meisel@fshc.at eure Kinder zu dieser Nikolausfeier an, damit wir die Nikolaussackerl vorbereiten können. Für Punsch und Kinderpunsch wird natürlich auch heuer wieder gesorgt.
Unsere alljährliche Weihnachtsfeier findet am 16. Dezember 2017 um 20 Uhr statt. Wir finden uns gemeinsam im BIZ Stüberl Wels ein und verbringen einen netten, lustigen und schönen Abend bei gutem Essen und Trinken. Bitte meldet euch ebenfalls unter office.meisel@fshc.at an.
Auf euer Kommen freut sich das gesamte Team des FSHC
AG - Nachwuchsturnierserie OÖ/SBG/Tirol 2017
Am 26. Oktober fand das Finale der Agility-Nachwuchsturnierserie 2017 statt.
Edith Moser, Resi Kreuzhuber und Kurt Moser machten sich für den FSHC wieder auf den Weg und gaben beim Turnier das Beste.
Resi mit Mausi erreichte in der Tageswertung AG2 Medium/Small den 5. Rang
In der Gesamtwertung erreichte Kurt mit seiner Alice den 2. Rang in der Gästeklasse Large.
Edith mit Murphy erreichte ebenfalls in der Gästeklasse Large den 5.Rang sowie in der AG1 Large mit Sky den 6.Rang.
Resi mit Mausi sicherte sich den 3.Rang in der Gesamtwertung AG2 Medium/Small.
Herzliche Gratulation an euch und weiter so.
Übungsabende für unsere Traineranwärter
Bald ist es soweit und unsere Traineranwärter fahren nach Wien zur ÖHU - Trainerprüfung.
Um bei der Prüfung bestens vorbereitet zu sein haben wir uns entschlossen einige Schulungsabende für unsere Anwärter und auch bereits unsere geprüften Trainer zu veranstalten.
Wir wünschen allen Traineranwärtern viel Motivation beim Lernen und alles Gute bei der Prüfung.
AG - Winterturnierserie 2017/2018 des FSHC
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass wir wieder eine Winterhallenturnierserie veranstalten können. Nach 2-jähriger Pause haben wir nun endlich wieder eine Halle gefunden in welcher wir unsere Serie fortsetzen dürfen
Am 10.12.2017, 06.01.2018 und 11.02.2018 finden die Turniere statt.
Veranstaltungsort:
Hundesportarena OÖ
Weinzierlstraße 2
4400 Steyr
Nennungen bitte an meisel@fshc.at
Wir freuen uns auf viele Starter und lustige sowie spannende Turniere.
Neue Welpengeräte für unsere Kursteilnehmer
Seit dem Wochenende sind wir im stolzen Besitz von neuen Welpen- und Junghundegeräten.
Die Geräte wurden natürlich gleich von unseren Welpen und Junghunden getestet und für sehr spannend, lustig und lehrreich empfunden.
Mehr Fotos auf unserer Facebookseite :)
+++5. AG Cupturnier und 6. AG Cupturnier der ÖHU+++
Am 01.10.2017 fand das 5. AG Cupturnier in Wien statt. Es machten sich wieder einige Mitglieder unseres Vereines auf den Weg um bei dem Turnier das Beste zu geben.
Wir möchten euch herzlichst gratulieren
Zu unseren Ergebnissen 5.AG Cup:
2.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AGSeniorLarge)
2.Rang Müller Günther mit Fiona (AGPara)
5.Rang Edith Moser mit Sky (AG1Large)
6.Rang Meisel Michael mit Paula (AG2Large)
8.Rang Resi Kreuzhuber mit Mausi (AG2Small)
8.Rang Kurt Moser mit Alice (AGSeniorLarge)
10.Rang Michael Meisel mit Toffy (AGSeniorLarge)
Am 15.10.2017 wurde das 6.AG Cupturnier und somit das Cupfinale des ÖHU Agility Cup 2017 in Hagenbrunn veranstaltet.
Einige Starter von uns machten sich wieder auf den Weg Richtung Wien und zeigten beim Turnier gute Leistungen, auch wenn es bei den einen oder anderen für keine Platzierung reichte. Wir sind sehr STOLZ auf eure Motivation, gesunden Ehrgeiz und fairen Verhalten gegenüber euren Vierbeinern.
Herzliche Gratulation an alle Starter und wir freuen uns auf die Cupsaison im Jahr 2018.
Zu unseren Ergebnissen 6.AG Cup:
2.Rang Müller Günther mit Fiona (AGPara)
5.Rang Edith Moser mit Sky (AG1Large)
10.Rang Resi Kreuzhuber mit Mausi (AG2Small)
9.Rang Kurt Moser mit Alice (AGSeniorLarge)
12.Rang Michael Meisel mit Toffy (AGSeniorLarge)
13.Rang Michael Meisel mit Orionka (AGSeniorLarge)
Ergebnisse Gesamt AG Cup:
5.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3Large)
6.Rang Kurt Moser mit Alice (AGSeniorLarge)
7.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AGSeniorLarge)
9.Rang Edith Moser mit Sky (AG1Large)
11.Rang Resi Kreuzhuber mit Mausi (AG2Small)
14.Rang Edith Moser mit Murphy (AG3Large)
15.Rang Patrick Meisel mit Lennox (AGSeniorLarge)
16.Rang Resi Kreuzhuber mit Jacky (AGSeniorLarge)
19.Rang Andrea Gasperlmair mit Deman (AG2Large)
AG - Landesmeisterschaft OÖ/SBG/Tirol
Am 23. September 2017 fand die Agility Landesmeisterschaft OÖ/SBG/Tirol der ÖHU statt.
Müller Günther mit Fiona konnte sich in der Klasse PARA den Landesmeistertitel sichern.
Resi Kreuzhuber mit Mausi sicherte sich in der Klasse AG 2 Small den 3. Rang
Wir möchten euch herzlichst zu den erbrachten Leistungen gratulieren.
Ergebnisliste 4. AG Cupturnier 2017
Es ist vollbracht, dass 4. AG Cupturnier der ÖHU ist Geschichte.
Wir möchten uns vorerst bei allen Teilnehmern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken und gratulieren euch zu den erbrachten Leistungen.
Natürlich möchten wir uns auch bei unseren AG - Richtern Frau Nina Zilka und Herrn Thomas Mittendorfer für das faire richten am Parcour herzlichst bedanken.
Ein riesen Dank gilt auch unseren Helfern des FSHC, welche seit Freitag unermüdlich gearbeitet haben, dass wir einen reibungslosen und schnellen Turnierablauf veranstalten können. DANKE - DANKE - DANKE - ohne euch wären solch Turniere nicht möglich. Wir sind stolz auf unsere Truppe.
Wir wurden auch wieder von unserem Cateringteam, Familie Wirleitner - BIZ Stüberl Wels, köstlichst versorgt. Danke für euer Engagement bei unseren Turnieren. Ihr seid bereits ein fixer Bestandteil für uns.
Auch ein riesen Dank an Mike Gössl und Markus Haidenthaller vom Roten Kreuz Wels, welche heute wieder freiwillig ihren Dienst für unsere Sicherheit abgehalten haben.
In den nachstehenden PDF Dateien findet ihr die Ergebnisliste.
Zu unseren Ergebnissen:
1.Rang Moser Kurt mit Alice (Senior Large)
3.Rang Ehmer Elena mit Alice (AG3 Medium)
3.Rang Müller Günther mit Fiona (AG PARA)
4.Rang Straßer Simone mit Nikita (AG 3 Large)
8.Rang Stadlinger Manuel mit Diva (AG 2 Large)
9.Rang Stadlinger Manuel mit Akira (Senior Large)
10.Rang Moser Edith mit Sky (AG 1 Large)
11.Rang Kreuzhuber Theresia mit Jacky (Senior Large)
11.Rang Gasperlmair Simone mit Anila (AG 1 Large)
12.Rang Kaltenböck Veronika mit Ontario (AG 1 Large)
Starterliste + Zeitplan 4. AG Cupturnier
In den nachstehenden Dateien findet ihr die Starterliste und den Zeitplan für das 4. AG Cupturnier der ÖHU.
Am Samstag ist eine Anreise den ganzen Tag möglich. Für Speis und Trank ist bereits ab Mittag mit einem Rindsgulasch und Pizzen gesorgt.
Am Samstag, 16.09.2017 ist eine Anmeldung den ganzen Tag möglich und am Sonntag 17.09.2017 ab 06:30 Uhr bis 07:30.
Wir freuen uns auf viele Starter, Zuschauer und hoffen auf schönes Wetter.
Bis bald
das gesamte Team des FSHC
Herbstkurse 2017 beim FSHC
Wir stecken mitten in den Sommerkursen, dennoch möchten wir euch jetzt schon an unsere Herbstsaison mit den anschließenden Prüfungen erinnern.
Am 30. August 2017 ab 17:30 findet der Anmeldeabend in unserem Vereinsheim statt. An diesem Abend werden sich alle Trainer für euch Zeit nehmen und gemeinsam mit euch offene Fragen klären.
Bitte zur Anmeldung den Impfpass eures Vierbeiners mitnehmen.
Solltet ihr am 30. August verhindert sein, besteht natürlich die Möglichkeit sich unter dem Anmeldeformular auf unserer Homepage oder unter office.meisel@fshc.at anzumelden.
Die Herbstkurse starten am 02. September 2017.
Der gesamte Vorstand und das Trainerteam freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst 2017 und wünscht euch alles Gute und viel Erfolg.
+++4. AG – Cupturnier und 3. PACÖ – Turnier der ÖHU+++
Am 17. September 2017 veranstalten wir das 4. AG Cupturnier und das 3. PACÖ Turnier der ÖHU. Das Turnier wird auf unserem Vereinsgelände in Marchtrenk veranstaltet.
Natürlich besteht die Möglichkeit bereits am Vortag mit einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anzureisen. Für Strom wird natürlich gesorgt.
Anmelden könnt ihr euch bereits am Samstag, 16. September von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 06:30 Uhr bis 07:30 Uhr.
Turnierbeginn 08:00 Uhr.
Bereits am Samstagabend wird für alle Camper und Starter welche sich bei uns eingefunden haben für Speis und Trank gesorgt.
Nennungen ÖHU Vereine:
Unter dem neuen ÖHU Cupprogramm. Der Zugang zu diesem Programm wird jedem Verein in den nächsten 2 Wochen per E-Mail geschickt und dann sollten die Nennungen möglich sein.
Nennungen ÖKV Vereine:
E-Mail an meisel@fshc.at
Bitte folgendes bei der Nennung bekanntgeben: Hundeführer, Verein, Hundename, Rasse, Wurfdatum, Geschlecht, Chipnummer, Widerristhöhe, Leistungsklasse
Nennschluss ist der 10. September 2017
Nenngebühr: 20 Euro
Richter: Mag. Vera Kainz und Thomas Mittendorfer
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen lustigen und schönen Turniertag.
Ergebnisliste - 2. AG - Nachwuchsturnier 2017
Am 06.08.2017 haben wir das 2. AG Nachwuchsturnier OÖ / SBG veranstaltet. Bei Regenschauer und milden Temperaturen gaben die Teilnehmer ihr Bestes und konnten sehr schöne Leistungen vorzeigen. Wir möchten allen Startern herzlichst zu ihren Läufen gratulieren.
Ein herzlicher Dank ergeht an unseren Richter Eduard Meisel und an unser Catering Team dem BIZ Stüberl Wels.
Natürlich möchten wir uns auch bei unseren fließigen Helfer für alles bedanken.
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr die Ergebnislisten.
Zeitplan + Starterliste
2. AG Nachwuchsturnier OÖ/SBG
Am 06. August 2017 veranstalten wir das 2. AG Nachwuchsturnier OÖ / SBG.
Anmelden könnt ihr euch ab 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr in unserem Vereinsheim. Startgebühr € 20,00
In den nachstehenden PDF - Dateien findet ihr den Zeitplan und die Starterliste.
Auf euer Kommen freut sich das Team des FSHC.
Kinderkurs
Nicht nur die moderne Hundeerziehung und die Arbeit mit den Hundeführer/innen wird bei uns groß geschrieben, sondern auch unseren kleinsten Mitgliedern wird bereits der richtige Umgang mit den Vierbeinern übermittelt. Als Familien- und Sporthundecenter ist es für uns wichtig, dass bereits in jungen Jahren die Kinder das richtige Verhalten gegenüber dem Hund erlernen.
Bei Spiel, Spaß und verschiedensten Übungen wurden unsere Kinder auf diverse Alltagssituationen mit dem Hund vorbereitet. Sichtlich viel Freude hatten die jungen Hundeführer/innen beim spielerischen erlernen von neuen Übungen und Fähigkeiten.
Die Stadtgemeinde Marchtrenk und der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr kann auf die Marchtrenker Nachwuchshundeführer/innen stolz sein.
Ein herzlicher Dank ergeht an Maria Meisel, welche den Kurs vorbereitet und geleitet hat
2. AG - Nachwuchsturnier OÖ / SBG 2017
Am 06. August 2017 veranstalten wir das zweite Turnier der AG Nachwuchsturnierserie OÖ / SBG 2017.
Anmeldungen werden unter meisel@fshc.at entgegengenommen.
Nennschluss: 30. Juli 2017
Startberechtigt:
Klasse AG1 - Hunde ohne AG2 Prüfung jedoch mit einer ÖHU - Erstprüfung
Klasse AG2 - Hunde mit einer AG2 Prüfung, welche aber nicht älter als 2 Jahre sein darf
Gästeklasse - alle deren AG Prüfung schon älter als 2 Jahre ist, eine AG 3 Prüfung haben oder schon in den Senioren starten
PARA
Nenngebühr: €20,00
Beginn: 09 Uhr
Richter: Eduard Meisel
Der Zeitplan und die Starterlisten werden zeitgerecht auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlicht.
Wir freuen uns auf euer Kommen
Tunnellauf und 1. AG Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2017
Tunnellauf:
Am 16. Juli 2017 machten sich Edith Moser mit Sky und Murphy, Kurt Moser mit Alice und Resi Kreuzhuber mit Mausi und Jacky auf den Weg nach Wien zum Tunnellauf.
Edith und Sky erreichten den 5. Rang und mit Murphy erreichte Edith den 15. Rang. Kurt mit Alice erreichte den 12. Rang und Resi mit Mausi konnte sich den 21. Rang sowie mit Jacky den 25. Rang sichern.
1. Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2017:
Am 23. Juli 2017 fand in Bad Ischl beim HSC Salzkammergut das 1. Nachwuchsturnier OÖ/SBG 2017 statt.
2. Rang Edi Meisel mit Alice (AG Gästeklasse)
3. Rang Resi Kreuzhuber mit Mausi (AG2 Small)
4. Rang Kurt Moser mit Alice (AG Gästeklasse)
5. Rang Edith Moser mit Sky (AG1 Large)
AG - Sommerturnierserie 2017 des FSHC - 2. Turnier
Das 2. Turnier der AG - Sommerturnierserie 2017 des FSHC steht vor der Tür und findet am 30. Juli 2017 statt.
Die Nennungen werden ab sofort unter meisel@fshc.at entgegengenommen. Nennschluss ist der 23. Juli 2017.
Wir freuen uns auf viele motivierte Starter.
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des FSHC
Neufahrnerstraße 100 (hinter ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Nenngebühr:
€20,00 pro Turnier, Einzelstart
€5,00 pro Starter und Turnier, Mannschaftstart
Richter:
Frau Nina Zilka und Herr Eduard Meisel
Den Zeitplan und die Starterliste findet ihr kurz vor dem Turnier auf unserer Homepage oder Facebookseite.
Modus:
Es finden 2 Turniere mit jeweils einem AG – Lauf und einem Jumping – Lauf statt. Bei den beiden Turnieren wird es eine Tageswertung geben. (Zeit/Fehler Wertung) Nach beiden Turnieren wird auch ein Gesamtsieger ermittelt. (Punktewertung) Die Punkte werden nach dem ÖHU – Reglement, wie bei den Cupturnieren, vergeben. Pokale erhalten jeweils die ersten 3 Plätze jeder Klasse.
Bei jedem Turnier findet auch ein Mannschafts AG – Lauf statt. Eine Mannschaft besteht aus max. 4 Starter (kann auch Large, Medium, Small gemischt sein), wobei nur die besten 3 jeder Mannschaft gewertet werden. Für die Mannschaftswertung gibt es ebenfalls eine Einzel- und Gesamtwertung.
Das Team des FSHC freut sich auf euer Kommen!
Sommerkurse 2017 beim FSHC
Nach der Frühjahrssaison ist vor den Sommerkursen.
Nach einer kurzen Pause für unsere Trainer und Funktionäre starten am 26. Juli 2017 die Sommerkurse in unserer Hundeschule.
Anmelden könnt ihr euch bereits jetzt schon unter office.meisel@fshc.at oder dem Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Solltet ihr eine persönliche Anmeldung bevorzugen, besteht die Möglichkeit am 26. Juli 2017 ab 17:30 die Anmeldung im Vereinsheim des FSHC durchzuführen.
Die Sommerkurse finden ab 26. Juli jeden Mittwoch ab 18:00 statt und laufen bis zum 30. August 2017. Am 30. August besteht dann bereits die Möglichkeit sich für die Herbstkurse anzumelden, welche am 02. September wieder starten.
Wir freuen uns auf euer Kommen
Vereinsturnier und Prüfungen Frühjahr 2017
Unsere Frühjahrskurse haben wir ganz traditionell wieder mit den Prüfungen und dem Vereinsturnier abgeschlossen.
Das Üben und Trainieren über das ganze Frühjahr hat sich für alle Prüflinge ausgezahlt. Ihr könnt alle sehr stolz auf euch und eure Vierbeiner sein. Auch bei leicht wechselhaften Bedingungen haben eure Vierbeiner die von ihnen beste Leistung, unseren Richter, vorgezeigt um euch glücklich zu machen. Wir möchten euch hiermit nochmal herzlichst Gratulieren und wünschen euch und euren Familien + Hunde eine schöne und erholsame Sommerpause.
Natürlich möchten wir uns auch bei allen Mitgliedern die uns bei den Vorbereitungsarbeiten (ganz besonders beim Sträucher einpflanzen) und Aufräumarbeiten geholfen haben herzlichst bedanken. So macht das Vereinsleben sehr viel SPASS und wir hoffen auf viele weitere lustige und schöne Stunden.
Der gesamte Vorstand möchte sich auch nochmals bei dem Trainerteam des Familien- und Sporthundecenter, die ihre Freizeit mit uns gemeinsam in der Hundeschule verbringen, von ganzen Herzen bedanken. Wir sind ein gutes Team und werden gemeinsam noch viele schöne Trainingseinheiten abhalten können.
Unseren Leistungsrichter Uwe Deutsch dürfen wir natürlich auch nicht vergessen. Recht herzlichen Dank an Uwe für sein faires und korrektes Richten. Wir hatten wieder viel Spaß mit dir und freuen uns darauf dich nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ein herzliches Dankeschön auch an Familie Wirleitner / BIZ Stüberl Wels, welche wieder für uns das Catering übernommen haben. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltugn mit euch.
Zum bestandenen Junghundeveranlagungstest möchten wir Schwandl Malvin mit Keks, Roithmeier Kurt mit Baro, Breymann Manuel mit Aaron, Zahirovic Nejla mit Ace, Roser Marco mit Sira, Falkner Sabine mit Mimi und Pitsch Günther mit Bodo herzlichst gratulieren.
Die Begleithunde 1 Prüfung haben folgende Vereinsmitglieder positiv abgeschlossen. Schwarzl Andrea mit Emma, Hubner Gerlinde mit Mia, Dernberger Andrea mit Luna, Ebner Gerald mit Alonso, Gasperlmair mit Simone, Schürz Isabella mit Chitho, Gasperlmair Andrea mit Flash, Lorenz Sandra mit Knox, Wagner Carina mit Suki, Kirschenbauer Sandra mit Fiyo, Gasperlmair Andrea mit Mexx, Stolz Nadine mit Miro, Meyer Leonhard mit Larissa. Herzliche Gratulation
Sandra Kirschenbauer mit Ikiro und Simone Gasperlmair mit Anila legten die Begleithunde 2 Prüfung ab. Wir möchten euch nochmals zu dieser Leistung herzlichst gratulieren.
Die Agility 2 Prüfung absolvierte Julia Zellinger mit Mio, sowie das AG Diplom Dominik Ehmer mit Carlos und Eduard Meisel mit Paula. Auch hier möchten wir nochmals herzliche Gratulation aussprechen.
Zu unserem Vereinsturnier:
BH1 Vereinsturnier
Vereinsmeister Andrea Gasperlmair mit Flash
2. Rang Nadine Stolz mit Miro
3. Rang Carina Wagner mit Suki
AG – Fortgeschritten
Vereinsmeister Simone Straßer mit Nikita
2. Rang Julia Zellinger mit Mio
3. Rang Edith Moser mit Murphy
AG – Anfänger
Vereinsmeister Nejla Zahirovic mit Ace
2. Rang Anna Schwarzl mit Emma
Zeitplan für die Prüfung und das Vereinsturnier Frühjahr 2017
Nun ist es soweit und ihr könnt euch den Zeitplan für die Prüfung und das Vereinsturnier online ansehen.
Sollte der eine oder andere noch beim Vereinsturnier starten wollen, bitte meldet euch unter office.meisel@fshc.at an.
Als Leistungsrichter dürfen wir Herrn Uwe Deutsch - Vize Präsident der Österreichischen Hundesport Union - begrüßen.
Natürlich versorgt uns auch wieder das BIZ Stüberl Wels mit Speis und Trank. Somit kommt alle vorbei und genießt das gute Essen.
Wir freuen uns über viele applaudierende Hände.
Bis bald das gesamte Team des FSHC!
1. Turnier des AG Weinviertelsieger 2017
Resi mit Mausi und Jacky, Kurt mit Alice und Edith mit Murphy und Sky machten sich am 11. Juni auf den Weg nach Mistelbach um beim 1. Turnier des AG Weinviertelsieger an den Start zu gehen.
Wir möchten euch zu den erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren und freuen uns darüber, dass ihr unseren Verein bei soviel Turnieren präsentiert.
Resi mir Jacky erreichte den 8. Rang und mit Mausi den 4. Rang.
Kurt und Alice erreichten den super 2. Rang.
Für Edith und Sky sowie Murphy reichte es leider für keine Platzierung dennoch hatten sie spaß
1. Turnier der AG Sommerturnierserie des FSHC
Heute, 04. Juni 2017 fand unser 1. Turnier der Agility Sommerturnierserie 2017 statt. Bei Sonne, Wind und wechselhaften Bedingungen versuchten alle Starter das Beste zu geben.
Wir möchten uns nochmals bei allen Startern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken und freuen uns euch beim 2. Turnier am 30. Juli 2017 begrüßen zu dürfen. Natürlich möchten wir euch auch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren.
Ein riesen DANK gilt auch nochmals dem gesamten Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter, welche bereits am Freitag viele Arbeiten auf unserem Vereinsgelände vollbracht haben, damit wir in die weitere Turniersaison reibungslos starten können.
Auch möchten wir uns natürlich bei unserem treuen Partner, dem BIZ-Stüberl Wels unter der Leitung von Jenny und Stefan Wirleitner herzlichst für die Verpflegung am Turniertag bedanken. Endlich konnten wir die "dicke Berta" (Foodtruck vom BIZ Stüberl) in unserer Hundeschule in Betrieb nehmen. Auf diesem Wege wünscht euch auch das gesamte Team des FSHC viel Erfolg für euer weiteres Vorhaben mit eurem Foodtruck.
Natürlich nicht zu vergessen unsere Leistungsrichter. Recht herzlichen Dank an Herrn Thomas Mittendorfer und Herrn Eduard Meisel für das faire Richten.
Die Ergebnisse der Einzelläufe, Mannschaftsläufe und der Gesamtwertung findet ihr in den nachstehenden PDF Dateien. Die Podestfotos findet ihr auf unserer Facebookseite FSHC - Familien- und Sporthundecenter.
Solltet ihr euch für das 2. Turnier unserer Sommerturnierserie bereits anmelden wollen, besteht ab sofort die Möglichkeit unter meisel@fshc.at
Bis bald
das gesamte Team des FSHC
AG Sommerturnierserie des FSHC
Zeitplan + Starterliste
Nun ist es soweit und wir kommen dem 1. Turnier der AG Sommerturnierserie 2017 des FSHC am 04. Juni 2017 immer näher.
In den nachstehenden Dateien findet ihr den Zeitplan und die Starterliste des 1. Turnier. Bei dem Zeitplan handelt es sich um Richtzeiten – wir bitten daher den Turnierverlauf zu verfolgen um etwaige Wartezeiten zu vermeiden.
Anmelden für das Turnier könnt ihr euch bereits am Samstagnachmittag / Samstagabend von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Natürlich seid ihr auch am Samstag herzlichst in unserer Kantine willkommen um einen gemütlichen Abend bei Speis und Trank zu verbringen.
Am Sonntag ist die Anmeldung von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr geöffnet. Mit den Läufen starten wir laut Zeitplan um 09:00 Uhr.
Nach den Einzelläufen finden anschließend die Mannschaftsläufe statt. Für die Mannschaftsläufe könnt ihr euch am Sonntag noch bis 11:30 Uhr anmelden. Eine Mannschaft kann aus unterschiedlichen Leistungsklassen, Größenklassen und Vereinszugehörigkeiten bestehen.
Wir freuen uns auf einen schönen und lustigen Tag gemeinsam mit Euch!
AG - Sommerturnierserie 2017 des FSHC
Ganz nach dem Motto "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier" freuen wir uns, dass wir die Ausschreibung der AG - Sommerturnierserie 2017 veröffentlichen können.
Der FSHC veranstaltet im Sommer 2017 wieder eine Sommerturnierserie welche 2 Turniere beinhaltet.
Die Turniere finden am 04. Juni 2017 und am 30. Juli 2017 statt.
Die Nennungen werden ab sofort unter meisel@fshc.at entgegengenommen.
Nennschluss 1 .Turnier 28. Mai 2017
Nennschluss 2. Turnier 23. Juli 2017
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des FSHC
Neufahrnerstraße 100 (hinter ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Nenngebühr:
€20,00 pro Turnier, Einzelstart
€5,00 pro Starter und Turnier, Mannschaftstart
Richter:
1.Turnier, Herr Thomas Mittendorfer und Herr Eduard Meisel
2.Turnier, Frau Nina Zilka und Herr Eduard Meisel
Die Zeitpläne und die Starterlisten für beide Turniere findet ihr kurz vor den Turnieren auf unserer Homepage oder Facebookseite.
Modus:
Es finden 2 Turniere mit jeweils einem AG – Lauf und einem Jumping – Lauf statt. Bei den beiden Turnieren wird es eine Tageswertung geben. (Zeit/Fehler Wertung) Nach beiden Turnieren wird auch ein Gesamtsieger ermittelt. (Punktewertung) Die Punkte werden nach dem ÖHU – Reglement, wie bei den Cupturnieren, vergeben. Pokale erhalten jeweils die ersten 3 Plätze jeder Klasse.
Bei jedem Turnier findet auch ein Mannschafts AG – Lauf statt. Eine Mannschaft besteht aus max. 4 Starter (kann auch Large, Medium, Small gemischt sein), wobei nur die besten 3 jeder Mannschaft gewertet werden. Für die Mannschaftswertung gibt es ebenfalls eine Einzel- und Gesamtwertung.
Das Team des FSHC freut sich auf euer Kommen!
Ergebnisliste AG - Österreichsieger 2017
Es ist vollbracht, der AG - Österreichsieger 2017 beim FSHC ist Geschichte.
Wir möchten uns vorerst bei allen Teilnehmern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken und gratulieren euch zu den erbrachten Leistungen.
Natürlich möchten wir uns auch bei unseren AG - Richtern Frau Sabrina Loicht und Herrn Andreas Zechner für das faire richten am Parcour herzlichst bedanken.
Ein riesen Dank gilt auch unseren Helfern des FSHC, welche seit Freitag unermüdlich gearbeitet haben, dass wir einen reibungslosen und schnellen Turnierablauf veranstalten können. DANKE - DANKE - DANKE - ohne euch wären solch Turniere nicht möglich. Wir sind stolz auf unsere Truppe.
Wir wurden auch wieder von unserem Cateringteam, Familie Wirleitner - BIZ Stüberl Wels, köstlichst versorgt. Danke für euer Engagement bei unseren Turnieren.
Eine große Freude machte uns auch der Besuch unseres Bürgermeisters Herrn Paul Mahr sowie Sozialstadtrat aus Marchtrenk Herrn Christoph Schneeberger. Ebenso möchten wir uns bei der Musikkapelle aus Marchtrenk für den hervorragenden gespielten Einmarsch herzlichst bedanken.
Zu unseren Ergebnissen:
3. Rang Ute Jordan mit Sumo
3. Rang Manuel Stadlinger mit Akira
4. Rang Brigitte Straßer mit Bintu
4. Rang Kreuzhuber Resi mit Mausi
6. Rang Müller Günther mit Fiona
7. Rang Wolfgang Zangger mit Schoko
8. Rang Sabine Manhartseder mit Lenny
Herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren:
- Baumeister Wöhrer Baugesellschaft mbH
- Felbermayer, Transportunternehmen
- Maler Meisel Eduard
- Quester mein Bester, ihr Bau-Profi
- Collini aus Marchtrenk
- Ebner Trans, ihr Transportunternehmen in Marchtrenk
- Maria Meisel - Momente des Glücks
- ARAS - Tiernahrung
Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite!
Starterliste American Jux Turnier und AG Österreichsieger 2017
Zeitplan für den Österreichsieger
In den nachstehenden PDF Dateien findet ihr die Starterliste für das JUX Turnier, die Starterliste für den Österreichsieger und den Zeitplan sowie die Speisekarten für Sonntag und Montag.
Am Sonntag ist eine Anreise den ganzen Tag möglich. Für Speis und Trank ist bereits ab Mittag gesorgt. Am Abend würden wir uns freuen viele Teilnehmer in unserem großen Festzelt für 200 Personen begrüßen zu dürfen.
Das JUX Turnier startet am Sonntag um 14 Uhr. Genaue Details werden alle Starter vor der Kursbesichtigung bekommen.
Am 01. Mai 2017 ist eine Anmeldung ab 06:30 Uhr bis 07:15 möglich. Natürlich besteht auch die Möglichkeit am Sonntag sich für das Turnier anzumelden.
Wir freuen uns auf viele Starter, Zuschauer und hoffen auf schönes Wetter.
Bis bald
das gesamte Team des FSHC
+++AG Österreichsieger 2017+++
+++AG American Jux Turnier+++
Am 30. April veranstalten wir ein Jux Turnier und am 01. Mai den AG Österreichsieger 2017.
Das Jux Turnier beginnt mit einem Qualifikationslauf in den Klassen Large, Medium und Small. Bei diesem Lauf qualifizieren sich jeweils die besten 32 Large Teams, 16 Medium Teams und 16 Small Teams für den American Lauf. (Die qualifizierten Teams können sich je nach Starteranzahl ändern)
Nach dem Jux Turnier wird in unserem großen Festzelt für Speis und Trank gesorgt. Wir würden uns freuen euch begrüßen zu dürfen.
Am 01. Mai 2017 findet die Anmeldung für den Österreichsieger zwischen 06:30 Uhr - 07:15 Uhr statt. Der Einmarsch mit der Blaskapelle beginnt um 07:40 Uhr, anschließend das Turnier.
Die Zeitpläne und die Starterlisten für beide Turniere findet ihr kurz vor den Turnieren auf unserer Homepage oder Facebookseite.
Anmeldungen sind bereits möglich unter dem ÖHU Nennprogramm oder meisel@fshc.at
+++Agility Österreichsieger 2017+++
Am 01. Mai 2017 findet auf unserem Vereinsgelände der Agility Österreichsieger 2017 statt.
Bereits jetzt verbringen wir intensiv Zeit für die Planung dieses Turnier, damit wir am 01. Mai alles reibungslos und speziell über die Bühne bringen.
Wir dürfen euch bereits jetzt verraten:
- für alle PARA – Agility – Starter wird das Startgeld von der Firma Collini übernommen
- Festzelt für über 200 Personen
- 30. April 2017 / Nachmittag, Jux Turnier
- gemütliches Abendessen im Festzelt am 30. April 2017
- 2 Kabarettkarten werden unter den Erstplatzierten verlost
uvm...
Genauere Details zu den Veranstaltungen bekommt ihr in den nächsten Wochen. Solltet ihr jedoch jetzt schon eine Nennung abschicken wollen, nehmen wir diese gerne unter meisel@fshc.at entgegen.
+++ XXI Medivid Agility Kupa 2017 +++
Auch heuer hat sich wieder eine kleine Gruppe des FSHC auf den Weg gemacht um in Gyula (Ungarn) bei einem internationalen Turnier an den Start zu gehen!
Luise startet mit Toffy, Edi mit Paula, Wolfgang mit Jay-Jay und Iowa und Michael mit Orionka und Nadua. Patrick begleitet uns als Fan und Unterstützer für das kommende Wochenende.
Gemeinsam werden die 4 auch in einer Mannschaft bei dem Mannschaftsbewerb unter den Namen Dogs4FSHC an den Start gehen.
Wir freuen uns auf die Läufe und vor allem auf viel Spaß und Freude in Ungarn mit Freunden und gleichgesinnten.
+++ Tag 1 - XXI Medivid Agility Kupa 2017 +++
Heute waren wir beim Jumping Einzelbewerb und beim AG Teamlauf am Start.
Luise mit Toffy konnten bei ihren ersten gemeinsamen internationalen Auftritt einen super schönen Jumping Lauf absolvieren und erreichten in der Tageswertung den 5. Rang in der Klasse AG 3 Large!
Edi mit Paula waren bei ihren ersten gemeinsamen internationalen Auftritt top motiviert und erreichten nach einer sehr guten Leistung in der Tageswertung den 8. Rang in der Klasse AG 2 Large!
Wolfgang mit Iowa und Jay-Jay waren bei den einzel Läufen etwas nervös. Leider haben die Nerven etwas versagt, aber der Spaß stand im Vordergrund und sie haben trotzdem schöne Läufe zeigen können.
Michael mit Nadua und Orionka gaben ebenfalls ihr Bestes. Nadua hatte sichtlich Spaß an ihrer Arbeit, aber leider wurde ein Gerät von der falschen Seite genommen. Orionka konnte sich nach einer super Laufleistung den 6. Rang in der Tageswertung, Klasse Senior Large sichern.
In der Mannschaft konnte das Team Dogs4FSHC den sensationellen 4. Rang in der Tageswertung feiern!
Wir freuen uns auf den morgigen Tag und werden wieder unser Bestes geben.
+++ Tag 2 - XXI Medivid Agility Kupa 2017 +++
Gestern stand der Einzelbewerb im AG Lauf und der Jumping Lauf im Mannschaftsbewerb am Plan.
Luise und Toffy konnten sich nach einem sehr guten AG Lauf den sensationellen 7. Rang in der Königsklasse AG 3 holen. Die beiden bewiesen Nervenstärke und haben es sich mehr als verdient, Gratulation
Für Edi mit Paula und Michael mit Nadua und Orionka reichte es leider im AG Lauf für keine Platzierung. Dennoch haben wir die Läufe genossen und hatten Spaß.
Wolfgang und Iowa + Jay-Jay konnten im AG Lauf gute Leistungen vorweisen und können sehr stolz sein.
In der Mannschaft Dogs4FSHC konnten wir uns im Jumping Lauf den 9. Rang sichern.
Wolfgang mit Jay - Jay konnte sich in einem gemischten Internationalen Team den sensationellen 1. Rang sichern.
Auch möchten wir Nik Pollak der in der Klasse PARA am Start war zu dem verdienten und sensationellen 3. Rang herzlichst gratulieren.
Wir sind auf unsere Hunde und unsere Leistungen bei den verschiedensten Läufen sehr stolz. Jeden Tag hatten wir gemeinsam Spaß und für uns stand die Freude am Agility mit unseren Vierbeineren im Vordergrund. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Turniere unter Freunden.
Natürlich möchten wir auch den Veranstalter zu der Organisation dieses internationalen Turnieres gratulieren und für die Gastfreundschaft bedanken.
+++Special Olympics 2017+++
Heute war es soweit und wir konnten die Athleten der Special Olympics aus Palästina in Marchtrenk begrüßen.
Die 2 Sportler, welche sich in der Disziplin Schneeschuhwandern den Rest der Welt stellen werden, waren über unseren Besuch mit den Hunden sehr erfreut und überrascht.
Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchtrenk und Maria Meisel Therapiehund & Co / Wels, werden wir morgen einen schönen Vormittag in unserer Hundeschule verbringen.
Fotos zu dem morgigen Tag folgen natürlich.
Agilityseminar mit Edi Meisel am 12. März 2017
Am 12. März 2017 wird am Vereinsgelände des FSHC ein AG Seminar mit Edi Meisel veranstaltet.
Anmeldungen unter meisel@fshc.at, ACHTUNG beschränkte Teilnehmerzahl. Kosten für das Seminar €50,00
Auf euer Kommen und Anmeldungen freut sich das Team des FSHC!
Frühstücksbrunch am 26. Februar 2017
Es ist wieder soweit und der monatliche Frühstücksbrunch steht schon fast vor der Tür.
Am 26. Februar werden Jenny + Stefan vom BIZ-Stüberl Wels wieder das Frühstück für uns vorbereiten.
Anmeldungen bitte unter office.meisel@fshc.at oder unter 0676 / 55 10 986
Das Team des FSHC freut sich auf euer Kommen
Frühstücksbrunch beim FSHC
Wir haben uns entschlossen gemeinsam mit dem BIZ-Stüberl Wels, Stefan und Jenny ein Frühstücksbrunch im Vereinsheim des FSHC zu veranstalten.
Das Brunchen wird jeden letzten Sonntag im Monat statt finden. Der erste Termin ist am 29. Jänner 2017. Zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr werdet ihr sämtliche Frühstücksleckereien bei einem Buffet finden. Es wird neben dem Buffet auch ein kleines und großes Frühstücksteller geben.
Anmeldungen und Fragen bitte unter office.meisel@fshc.at oder 0676 55 10 986.
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen gemütlichen Sonntagvormittag.
Winterkurse 2017
In der nachstehenden PDF-Datei befindet sich die Ausschreibung unserer Winterkurse.
Die Winterkurse starten am Mittwoch den 11. Jänner 2017 um 18 Uhr und dienen als Vorbereitungskurse für die Frühjahrssaison. Anmeldungen bitte unter office.meisel@fshc.at
Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei unserem Obmann Eduard Meisel 0676 55 10 986 oder Schriftführer Michael Meisel 0699 10 36 24 56.
Bitte nehmen Sie zum ersten Training den Impfpass ihres Vierbeiners mit.
Die bereits erwähnte Frühjahrssaison beginnt am 04. März 2017 und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Wir freuen uns auf Euer kommen und auf viele lehrreiche und lustige Stunden.
Heiligen Dreikönigsturnier 2017
Für Edith Moser und Theresia Kreuzhuber begann am 6. Jänner 2017 die Turniersaison im Jahr 2017. Die beiden waren in Wien beim ÖSPSC am Heiligen Dreikönigsturnier am Start.
Bei kalten und windigen Bedingungen konnte sich Edith mit Alice den 2. Rang in der Klasse Senior Large sichern. Resi mit ihrer Mausi konnte den 4. Rang in der Klasse AG2 Small erreichen.
Wir gratulieren euch herzlichst und wünschen euch für die weiteren Turniere alles Gute.