Unsere News 2016
Spendenaktion war ein voller Erfolg
Altjahresempfang von unseren Mitgliedern Ingrid und Reinhard Hadler
Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich der Altjahresempfang bestens bewährt. Die Familie und Mitglieder des FSHC Ingrid und Reinhard Hadler luden daher auch am vorletzten Abend des Jahres 2016 wieder zum bereits traditionellen Altjahresempfang ein. Angeboten wurde passend zur Jahreszeit selbstgemachter Punsch, Würstl, Bier und vieles mehr.
Der Reinerlös kommt diesem Jahr erneut dem Projekt "Überblick trotz Handicap" zu Gute. Menschen mit Beeinträchtigung konnten heuer im Mai am blue danube airport in Hörsching an einem Flugerlebnistag teilnehmen. Das Strahlen und Staunen in den Gesichtern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer machte laut Familie Hadler die Entscheidung nicht sonderlich schwer und sie entschieden sich, auch heuer wieder dieses Projekt zu unterstützen.
Besonders unterstützt wurde die Spendenaktion heuer unter anderem von den Mitgliedern des FSHC - Familien- und Sporthundecenters, Maler Meisel Eduard & Michael und Therapiehund & Co – Stützpunkt Wels und Wels – Land Maria Meisel.
(vgl. Lauber, 2016, URL: http://www.laumat.at)
Wir möchten uns bei allen Vereinsmitgliedern recht herzlich bedanken die für das Projekt gespendet haben. Dank eurer Hilfe konnten wir einen Geldbetrag in der Höhe von €800,00 an Familie Hadler übergeben.
Bild: Matthias Lauber, www.laumat.at, laumat.at media e.U.
Der Storch kam geflogen
Unsere Trainerin Simone Gasperlmair hat am 30. Dezember 2016 ihre kleine Tochter Leonie mit 2490g und 48cm zur Welt gebracht. Die beiden sind wohl auf und das wichtigste alle sind gesund und glücklich. Wir gratulieren den stolzen Eltern zu dem Glück und natürlich gratulieren wir auch unserer Trainerin / Vorstandsmitglied Andrea Gasperlmair, welche sich nun OMA nennen darf.
Kurz entschlossen hat unsere Kassiererin Luise einen Storch organisiert und ein paar Mitglieder aufgetrieben, damit wir heute einen Storch aufstellen haben können. Wir möchten uns auf diesem Wege bei Luise und den Mitgliedern welche uns geholfen haben alles zu organisieren bedanken und hoffen die Überraschung ist gelungen.
Natürlich wünschen wir euch für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und eine schöne Zeit als frisch gebackene Familie.
Spendenaufruf bis 29. Dezember 2016
Wir haben uns entschlossen einen kleinen Spendenaufruf zu organisieren.
In Oftering findet jährlich ein Altjahresempfang bei unseren Vereinsmitgliedern Ingrid und Reinhard Hadler statt.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zu 100% einem sozialen Zweck zu Gute.
Heuer wird das Projekt „Überblick trotz Handicap“ gefördert.
Mit dem gespendeten Geld wird es beeinträchtigten Personen ermöglicht einen Flugtag am Blue Danube Airport Linz zu besuchen.
Solltest du bereit sein einen kleinen Beitrag für den guten Zweck zu spenden, würden wir uns freuen, wenn du mit dem Verwendungszweck
ÜBERBLICK TROTZ HANDICAP deinen gewünschten Betrag auf unser Vereinskonto
Raiffeisenbank Thalheim, IBAN AT57 3477 0000 0577 4070,
BIC RZOOAT2L770
bis 29. Dezember 2016 überweist.
Natürlich bekommt ihr nach der Scheckübergabe an Familie Hadler am 30. Dezember 2016 auch eine Bestätigung, dass euer gespendetes Geld zu 100% diesem Zweck zu gute gekommen ist.
Wir möchten uns schon im Vorhinein bei euch bedanken
Das gesamte Team des FSHC
+++ Winterkurs 2017 und Frühjahrskurs 2017+++
Es ist soweit und unsere Termine für die weiteren Kurse stehen fest.
Nach der wohlverdienten Winterpause starten wir am Mittwoch den 11. Jänner 2017 in die Winterkurse. Die Winterkurse finden 1x wöchentlich jeden Mittwoch ab 18 Uhr statt. Anmeldungen werden ab sofort unter office.meisel@fshc.at oder unter dem Anmeldeformular auf unserer Homepage entgegengenommen. Natürlich könnt ihr euch auch am 11. Jänner 2017 vor Ort anmelden.
Nach den Winterkursen starten wir wieder in die Frühjahrssaison. Der Anmeldetag für die Frühjahrskurse findet am 01. März 2017 statt. Der erste Kurstag findet am Samstag den 04. März 2017 statt. Die Frühjahrssaison wird wieder mit unseren Prüfungen und dem Vereinsturnier am 01. Juli 2017 abgeschlossen. Natürlich könnt ihr euch auch zum Frühjahrskurs schon anmelden.
Solltet ihr Fragen haben, stehen wir euch natürlich gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Bis bald!
Vereinsturnier und Prüfungen Herbst 2016 beim FSHC
Am 19. November 2016 veranstalteten wir die Prüfungen und das Vereinsturnier auf unserem Vereinsgelände in Marchtrenk.
Wir möchten uns vorweg bei unserem Leistungsrichter Uwe Deutsch recht herzlich bedanken. Es war wieder ein schöner und lustiger Tag mit dir. Die Prüflinge haben sich sichtlich wohl gefühlt und alles lief reibungslos über die Bühne.
Als zweiter möchten wir uns bei unserer Prüfungsleiterin und Turnierleiterin Maria Meisel, welche den ganzen Tag an Uwe´s Seite gewesen war herzlichst bedanken.
Natürlich auch ein großes Dankeschön an alle Trainer und helfenden Hände die uns unterstütz haben.
Zu guter Letzt nicht zu vergessen unser Catering. Danke an das BIZ-Stüberl Wels - Familie Wirleitner, welches wieder die Kantine für uns übernommen hat.
Fotos folgen!
In der Früh haben wir mit dem Junghundeveranlagungstest begonnen. 17 Welpen und Junghunde stellten sich dem Test und gaben ihr Bestes. Das Training über die Herbstsaison hat sich für jeden einzelnen ausgezahlt und wir möchten euch herzlichst gratulieren und freuen uns, euch im Begleithundekurs wieder zu sehen.
Schneider Gerold mit Amber, Gasperlmair Andrea mit Flash, Brandt Eleonora mit Nora, Reiter Franziska mit Ilvy, Stolz Nadine mit Miro, Gasperlmair Andrea mit Mexx, Tikvic Teresa mit Tara, Buck Jens mit Hunter, Kirschenbauer Sandra mit Fiyo, Ammer Elisabeth mit Aria, Gasperlmair Simone mit Balu, Leikam Erwin mit Amy, Aichinger Claudia mit Mila, Wagner Carina mit Suki, Schwarzl Andrea mit Emma, Tesic Branko mit Dona jeweils ein Vielsversprechend und Wiesmüller Sandra Milow ein Versprechend
Nach den Junghunden kamen wir zu unseren Begleithundeprüfungen. Christoph Wöhrer mit Gerrit absolvierte die Begleithunde E Prüfung mit 65 Punkte und einem Befriedigend.
Die Begleithunde 1 Prüfungen legten folgende Vereinsmitglieder ab:
Hochgatterer Inge mit Fynn - 73,5 Punkte - Befriedigend
Prähofer Maria mit Anton - 83,5 Punkte - Gut
Reiter Franziska mit Paula - 90,5 Punkte - Sehr gut
Gasperlmair Simone mit Anila - 91,5 Punkte - Sehr gut
Wir möchten euch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren und freuen uns auf den gemeinsamen weiteren Weg.
Auch absolvierten einige Agilitysportler die AG2-, AG-Diplom-, und AG3 Prüfung. Herzliche Gratulation auch an euch. Auf viele weitere Trainings- und Turniereinheiten.
AG 2 Prüfung:
Pihurik Andrea mit Diva - Vorzüglich
Meisel Eduard mit Paula - Vorzüglich
Ehmer Dominik mit Carlos - Vorzüglich
AG - Diplom:
Gasperlmair Andrea mit Deman - Sehr gut
Meisel Michael mit Nadua - Vorzüglich
AG 3 Prüfung:
Straßer Brigitte mit Bintu - Vorzüglich
Moser Edith mit Murphy - Vorzüglich
Vereinsturnier BH Anfänger:
Vereinsmeister Prähofer Maria mit Anton
2. Rang Simone Gasperlmair mit Anila
3. Rang Franziska Reiter mit Fynn
Vereinsturnier AG Anfänger:
Vereinsmeister Mario Pum mit Alessa
2. Rang Stolz Nadine mit Miro
3. Rang Andrea Gasperlmair mit Mexx
Vereinsturnier AG PARA:
Vereinsmeister Maria Prähofer mit Anton
2. Rang Franz Kaltenböck mit Giandra
Vereinsturnier AG Fortgeschritten:
Vereinsmeister Eduard Meisel mit Orionka
2. Rang Simone Straßer mit Nikita
3. Rang Michael Meisel mit Toffy
Zeitplan und Starterliste für die Prüfung und das Vereinsturnier Herbst 2016
Nun ist es soweit und ihr findet den Zeitplan und die Starterliste für die Prüfung und das Vereinsturnier auf unserer Facebookseite.
Sollte der eine oder andere noch beim Vereinsturnier starten wollen, bitte meldet euch unter office.meisel@fshc.at an.
Als Leistungsrichter dürfen wir Herrn Uwe Deutsch begrüßen.
Natürlich wird auch wieder für euer leibliches Wohl gesorgt, somit kommt uns alle besuchen :) Wir freuen uns über viele applaudierende Hände.
Bis bald das gesamte Team des FSHC!
Nikolausfeier am Vereinsgelände des FSHC
Am Samstag, 03. Dezember 2016 um 16 Uhr kommt uns der Nikolaus am Vereinsgelände des FSHC besuchen.
Bitte meldet euch und eure Kinder unter office.meisel@fshc.at an. Anmeldungen werden bis 01. Dezember 2016 entgegengenommen.
Auch wird es heuer wieder einen Punsch und Kinderpunsch für alle Teilnehmer geben.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, schönen und lustigen Nachmittag.
6. AG – Cupturnier der ÖHU und Cupfinale des ÖHU Agility Cup 2016
3. Platz Kurt Moser mit Alice, AG Senior Large (Gesamt Cup)
Am 30.10.2016 fand beim HSV Hagenbrunn das ÖHU Agility – Cup – Finale 2016 statt. Wir können uns über einen Stockerlplatz in der Gesamtwertung in der Klasse AG Senior Large freuen. Kurt Moser mit Alice erreichte den 3. Rang. Wir gratulieren dir von ganzen Herzen zu deiner erbrachten Leistung.
Natürlich möchten wir auch allen anderen Startern unseres Vereines zu den erbrachten Leistungen gratulieren. Ihr habt bei allen Turnieren euer Bestes gegeben und ihr könnt euch über eure Platzierungen mehr als freuen.
Wir freuen uns schon gemeinsam mit euch auf die nächste Cupsaison im Jahr 2017.
Zu unseren Ergebnissen beim 6. Cupturnier:
1.Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
4.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
6.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
6.Rang Michael Meisel mit Nadua (AG2 Large)
8.Rang Luise Kaiblinger mit Paula (AG1 Large)
9.Rang Michael Meisel mit Orionka (AG Senior Large)
Zu unseren Ergebnissen im gesamt Agility Cup 2016:
3.Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
4.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
6.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
15.Rang Sabine Manhartseder mit Lenny (AG2 Large)
20.Rang Brigitte Straßer mit Bintu (AG2 Large)
21.Rang Edith Moser mit Murphy (AG2 Large)
5. AG – Cupturnier der ÖHU 2016
(nachtrag)
Das 5. AG – Cupturnier fand am 09.10.2016 in Schrems statt. Wieder waren einige Mitglieder des FSHC mit deren Vierbeinern am Start. Wir möchten allen zu den erbrachten Leistungen gratulieren. Ihr könnt stolz auf euch sein.
Zu unseren Ergebnissen:
4.Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
5.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
5.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
4. AG – Cupturnier der ÖHU 2016
(nachtrag)
Am 18.09.2016 fand in Wels das 4. AG Cupturnier statt. Wir möchten allen unseren Startern zu den erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren. Den einen oder anderen hat leider das Glück gefehlt, aber ihr könnt trotzdem alle Stolz sein.
Zu unseren Ergebnissen:
2.Rang Christian Sturmberger mit Babsi (AG PARA)
3.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
3.Rang Ute Jordan mit Sumo (AG Senior Small)
5.Rang Ute Jordan mit Marley (AG3 Small)
5.Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
8.Rang Andrea Pihurik mit Diva (AG1 Large)
AG - Nachwuchsturnierserie OÖ / SBG 2016
Ergebnislisten + Gesamtwertung
Heute veranstalteten wir das 4. Turnier der AG - Nachwuchsturnierserie Oberösterreich / Salzburg 2016.
Wir möchten uns nochmals bei allen Startern für das faire und disziplinierte Verhalten am und außerhalb des Parcours bedanken. Natürlich möchten wir euch auch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren.
Ein riesen DANK gilt auch nochmals dem gesamten Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter. Danke an ALLE unterstützenden Hände.
Auch möchten wir uns natürlich bei unserem Stefan Wirleitner und seinem Team des BIZ - Stüberl für das Catering und gute Essen bedanken.
Heute hat es auch ein Fotograf zu uns geschafft. Danke an Felix Gössl, welcher den ganzen Tag für uns fotografiert hat. Die Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite.
Zu guter letzt möchten wir uns auch bei unserem Obmann und Leistungsrichter Eduard Meisel für das Richten herzlichst bedanken.
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr die Ergebnisliste des 4. Turnieres und die Gesamtwertung der AG - Nachwuchsturnierserie Oberösterreich / Salzburg 2016
Zu unseren Ergebnissen:
1. Rang Christian Sturmberger mit Babsi (AG PARA)
2. Rang Kurt Moser mit Alice (Gästeklasse Large)
2. Rang Elena Ehmer mit Alice (Gästeklasse Medium / Small)
3. Rang Simone Straßer mit Nikita (Gästeklasse Large)
3. Rang Andrea Pihurik mit Diva (AG1 Large)
5. Rang Simone Gasperlmair mit Lennox (Gästeklasse Large)
8. Rang Luise Kaiblinger mit Sliva (Gästeklasse Large)
9. Rang Michael Meisel mit Nadua (Gästeklasse Large)
10. Rang Manuel Stadlinger (Gästeklasse Large)
13. Rang Dominik Ehmer mit Carlos (AG1 Large)
Starterliste und Zeitplan
4. AG Nachwuchsturnier Oberösterreich / Salzburg
In den nachstehenden PDF – Dateien findet ihr den Zeitplan zum Anmelden, den Zeitplan des Turnieres, die aktuelle Starterliste und das Zwischenergebnis nach 3 Turnieren.
Die angegebenen Zeiten im Zeitplan sind Richtzeiten welche sich im Laufe des Turnieres verändern können. Wir bitten euch daher den Turnierverlauf zu verfolgen um etwaige Wartezeiten zu vermeiden.
Wir bitten alle Starter den Hund an der Leine zu führen, damit wir keine Schwierigkeiten mit unseren Jägern bekommen. Eine ca. 2000 m² große Freilaufzone steht euch auf unserem Vereinsgelände zu Verfügung. Dort könnt ihr gerne die Hunde ohne Leine laufen lassen. Sämtliche Hinterlassenschaften eures Vierbeiners bitten wir wegzuräumen. Mistkübeln wo ihr den Müll entsorgen könnt werden selbstverständlich aufgestellt.
Solltet ihr mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt anreisen, ist das kein Problem!
Wir wünschen euch allen viel Spaß, Erfolg aber vor allem viel Freude mit eurem Vierbeiner.
Das Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter
Weihnachtsfeier 2016 des FSHC
Am 10.12.2016 findet unsere jährliche Weihnachtsfeier um 20 Uhr statt.
Stefan Wirleitner und sein Team des BIZ – Stüberl werden uns mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise versorgen.
Wir bitten euch jetzt schon einmal die Anzahl der Personen, welche wir bei unserer Weihnachtsfeier begrüßen dürfen unter office.meisel@fshc.at anzumelden.
Bei der Weihnachtsfeier wird euch ein großes Buffet erwarten.
Natürlich sind wie jedes Jahr auch Kinder herzlichst willkommen.
Unsere Punkte:
- Kurze Jahres – Zusammenfassung unseres Obmanns Eduard Meisel
- Geschenke Übergabe an unsere fleißigen Trainer
- Gemeinsame Essen, plaudern und SPASS haben.
Auf euer Kommen freut sich das Team des FSHC
4. AG - Nachwuchsturnier OÖ / SBG
Am 26. Oktober veranstalten wir das Finale der AG - Nachwuchsturnierserie OÖ / SBG 2016. In der nachstehenden PDF - Datei befindet sich die Ausschreibung des Nachwuchsturnieres.
Nennungen sendet uns bitte an meisel@fshc.at - Nennschluss ist der 18. Oktober 2016.
Der Zetiplan und die Starterliste werden natürlich wieder auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlicht.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und vorallem auf viel Spaß!
AG – Landesmeisterschaft OÖ / SBG der ÖHU
5 x LANDESMEISTERTITEL und 2 x VIZE – LANDESMEISTER für den FSHC
Heute veranstalteten wir die AG Landesmeisterschaft Oberösterreich / Salzburg bei sehr schönem Wetter.
Wir möchten uns nochmals bei allen Startern für das faire und disziplinierte Verhalten am und außerhalb des Parcours bedanken. Natürlich möchten wir euch auch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren.
Ein riesen DANK gilt auch nochmals dem gesamten Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter. Ohne euren Zusammenhalt wäre es nicht möglich, dass wir solche Turniere veranstalten. Danke an ALLE unterstützenden Hände.
Auch möchten wir uns natürlich bei unserem Stefan Wirleitner und seinem Team des Cafe Paris / SCW für das Catering und gute Essen bedanken.
Natürlich möchten wir uns auch bei unserem Obmann und Leistungsrichter Eduard Meisel für das Richten herzlichst bedanken.
In der nachstehenden PDF - Datei findet ihr die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft
Zu unseren Ergebnissen:
LANDESMEISTER Elena Ehmer mit Alice (AG 3 Medium)
LANDESMEISTER Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
LANDESMEISTER Simone Straßer mit Nikita (AG 3 Large)
LANDESMEISTER Ute Jordan mit Sumo (AG Senior Small)
LANDESMEISTER Claudia Scharfmüller mit Mylo (AG 1 Medium)
VIZE – Landesmeister Christian Sturmberger mit Babsi (AG PARA)
VIZE – Landesmeister Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
3. Rang Sabine Manhartseder mit Lenni (AG 2 Large)
4. Rang Simone Gasperlmair mit Lennox (AG Senior Large)
4. Rang Brigitte Straßer mit Bintu (AG 2 Large)
6.Rang Edith Moser mit Murphy (AG 2 Large)
7. Rang Julia Zellinger mit Mio (AG 1 Large)
8. Rang Andrea Gasperlmair mit Deman (AG 2 Large)
9. Rang Andrea Pihurik mit Diva (AG 1 Large)
11. Rang Edith Moser mit Sky (AG 1 Large)
AG – Landesmeisterschaft 25.09.2016
Oberösterreich / Salzburg
Wir möchten uns bei allen Startern welche sich für die AG – Landesmeisterschaft 2016 der ÖHU angemeldet haben, jetzt schon recht herzlich bedanken.
In den nachstehenden PDF – Dateien findet ihr den Zeitplan zum Anmelden, den Zeitplan des Turnieres und die aktuelle Starterliste.
Die angegebenen Zeiten im Zeitplan sind Richtzeiten welche sich im Laufe des Turnieres verändern können. Wir bitten euch daher den Turnierverlauf zu verfolgen um etwaige Wartezeiten zu vermeiden.
Wir bitten alle Starter den Hund an der Leine zu führen, damit wir keine Schwierigkeiten mit unseren Jägern bekommen. Eine ca. 2000 m² große Freilaufzone steht euch auf unserem Vereinsgelände zu Verfügung. Dort könnt ihr gerne die Hunde ohne Leine laufen lassen. Sämtliche Hinterlassenschaften eures Vierbeiners bitten wir wegzuräumen. Mistkübeln wo ihr den Müll entsorgen könnt werden selbstverständlich aufgestellt.
Solltet ihr mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt anreisen, ist das kein Problem!
Wir wünschen euch allen viel Spaß, Erfolg aber vor allem viel Freude mit eurem Vierbeiner.
Das Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter
Longierseminar 23. Oktober 2016
mit Maria Meisel
Am Sonntag, 23. Oktober 2016, findet am Vereinsgelände des FSHC – Familien- und Sporthundecenter (Neufahrnerstraße 100, 4614 Marchtrenk, hinter ÖAMTC) ein Longierseminar mit Maria Meisel statt.
Anmeldungen werden ab sofort unter mariameisel@therapiemithund.com entgegengenommen.
Achtung beschränkte Teilnehmerzahl!
Kosten für das Seminar: € 50,00
+++PARA AGILITY WELTMEISTERSCHAFT 2016 -
3. Rang Christian Sturmberger mit Babsi+++
Wir können es noch kaum fassen, Christian und seine Babsi erreichten bei der PAWC Agilityweltmeisterschaft in der Gruppe 2, manuelle Rollstuhlfahrer, den sensationellen und hervorragenden 3. Rang.
Nach 3 Tagen und 3 schönen, konzentrierten und über die Erwartung hinaus guten Läufe konnte sich Christian und seine Babsi den Podestplatz sichern.
Wir sind sehr stolz auf Christian und seine Malihündin Babsi, die nach Reifenproblemen am Rohlstuhl nicht die Nerven verloren haben und ihr best mögliches gegeben haben!
Der gesamte Vorstand des FSHC und alle Mitglieder gratulieren zur hervorragenden Leistung! Wir sind stolz auf euch!
Auch möchten wir einen weiteren Parastarter, Thomas Pöllmann mit Andi zu dem Weltmeistertitel in der Gruppe 6 auf das herzlichste gratulieren und ziehen den Hut!
Die Berichte der einzelnen Tage und die Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe zukünftige Vereinsmitglieder ;)
Wir sind mitten in den Sommerkursen, dennoch möchten wir euch jetzt schon an unsere Herbstsaison mit den abschließenden Prüfungen erinnern.
Der Anmeldetag für die Herbstsaison findet am 31. August 2016 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am Vereinsgelände des FSHC statt.
Solltet ihr an diesem Termin verhindert sein könnt ihr uns per E-Mail (office.meisel@fshc.at) das ausgefüllte Anmeldeformular, welches ihr auf unserer Homepage findet, schicken.
Solltet ihr noch nicht genau wissen welchen Kurs ihr mit eurem Vierbeiner besuchen möchtet, dann meldet euch ganz einfach bei uns. Unsere Trainer werden euch bei eurer Entscheidung zur Seite stehen und ihr werdet bestimmt den richtigen Kurs finden.
Der gesamte Vorstand freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst 2016 und wünscht euch alles Gute und viel Erfolg.
2.Turnier der AG - Sommerturnierserie des FSHC
Heute fand bei schönem Wetter das 2. Turnier der AG – Sommerturnierserie des FSHC statt.
Wir möchten uns nochmals bei allen Startern für das faire und disziplinierte Verhalten am und außerhalb des Parcours bedanken. Natürlich möchten wir euch auch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren.
Ein riesen DANK gilt auch nochmals dem gesamten Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter. Ohne euren Zusammenhalt wäre es nicht möglich, dass wir solche Turniere veranstalten. Danke an ALLE unterstützenden Hände.
Auch möchten wir uns natürlich bei unserem Stefan Wirleitner und seinem Team des Cafe Paris / SCW für das Catering und gute Essen bedanken.
Natürlich nicht zu vergessen unsere Leistungsrichter. Recht herzlichen Dank an Frau Sabrina Loicht und Herrn Eduard Meisel für das faire Richten.
Die Ergebnisse vom 2. Turnier und die Gesamtwertung findet ihr in der nachstehenden PDF – Datei. Sämtliche Fotos werden auf unserer Facebookseite bald zu finden sein.
Agilityseminar mit Michael Meisel
Am 20. und 21. August 2016 veranstaltet der FSHC ein Agilityseminar mit Michael Meisel.
Anmeldungen werden unter office.meisel@fshc.at ab sofort angenommen und bestätigt.
Termin:
20. und 21.August 2016
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des Familien- und Sporthundecenter
Neufahrnerstraße 100 (neben ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Teilnahmergebühr:
€50,00 für einen Tag
€90,00 für beide Tage
!ACHTUNG BESCHRÄNKTE TEILNEHMERZAHL!
1.AG – Sommerturnierserie des FSHC
2. Turnier
104 Nennungen für unser 2. Turnier. Wir sind begeistert von Euch und möchten uns jetzt schon mal bei euch bedanken! DANKE!
In den nachstehenden PDF- Dateien befinden sich der Zeitplan, die Einzelstarterliste plus das Zwischenergebnis nach dem ersten Turnier.
Die angegebenen Zeiten im Zeitplan sind Richtzeiten welche sich im Laufe des Turnieres verändern können. Wir bitten euch daher den Turnierverlauf zu verfolgen um etwaige Wartezeiten zu vermeiden.
Jeweils nach den Einzelläufen und nach den Mannschaftsläufen findet die Siegerehrung der einzelnen Klassen statt.
Wir bitten alle Starter den Hund an der Leine zu führen, damit wir keine Schwierigkeiten mit unseren Jägern bekommen (Jungwild). Eine ca. 2000 m² große Freilaufzone steht euch auf unserem Vereinsgelände zu Verfügung. Dort könnt ihr gerne die Hunde ohne Leine laufen lassen. Sämtliche Hinterlassenschaften eures Vierbeiners bitten wir wegzuräumen. Mistkübeln wo ihr den Müll entsorgen könnt werden selbstverständlich aufgestellt.
Solltet ihr mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt anreisen, ist das kein Problem!
Die Anmeldung findet am Samstag von 17:00 – 20:00 und am Sonntag ab 07:00 statt. Mannschaften kann man bis 10:00 nach nennen, da es auch möglich ist aus unterschiedlichen Vereinen in einer Mannschaft zu starten.
Wir wünschen euch allen viel Spaß, Erfolg aber vor allem viel Freude mit eurem Vierbeiner.
Das Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter
AG – Weinviertlersieger in Mistelbach
Am 10. Juli waren wieder Kurt Moser mit Alice, Edith Moser mit Murphy und dieses mal Edi Meisel mit Orionka und Paula beim 2. Turnier des AG Weinviertlersieger in Mistelbach am Start.
Kurt und Alice konnten sich mit zwei schönen Läufen den 2. Platz in der Klasse Senior Large sichern.
Den 5. Platz in der Klasse Senior Large konnte Edi mit Orionka erreichen.
Für Edith mit Murphy und Edi mit Paula hat leider das Glück gefehlt. Wir sind jedoch trotzdem stolz auf unsere Vierbeiner und hatten wiedermal viel Spaß.
Bei der Gesamtwertung des AG – Weinviertelsieger belegten wir folgende Plätze
2. Rang Edi und Michael Meisel mit Orionka (AG Senior Large)
4. Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
9. Rang Edith Moser mit Murphy (AG 2 Large)
9. Rang Edi und Michael Meisel mit Paula (AG 1 Large)
Wir gratulieren euch recht herzlich!
2. Turnier der FSHC - AG Sommerturnierserie
Nicht mehr lange und unser 2. Turnier der AG - Sommerturnierserie wird ausgetragen.
Am 31. Juli ist es soweit und wir hoffen wieder auf viele Starter und hoffentlich gutes Wetter.
Die Nennungen sind bereits unter meisel@fshc.at möglich.
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des FSHC
Neufahrnerstraße 100 (neben ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Nenngebühr:
€20,00 pro Turnier, Einzelstart
€10,00 pro Turnier, Mannschaftstart
Richter:
Frau Sabrina Loicht und Herr Eduard Meisel
Modus:
Es finden 2 Turniere mit jeweils einem AG – Lauf und einem Jumping – Lauf statt.
Bei den beiden Turnieren wird es eine Tageswertung geben. (Zeit/Fehler Wertung)
Nach beiden Turnieren wird auch ein Gesamtsieger ermittelt. (Punktewertung)
Die Punkte werden nach dem ÖHU – Reglement, wie bei den Cupturnieren, vergeben.
Pokale erhalten jeweils die ersten 3 Plätze jeder Klasse.
Bei jedem Turnier findet auch ein Mannschafts AG – Lauf statt. Eine Mannschaft besteht aus max. 4 Starter (kann auch Large, Medium, Small gemischt sein), wobei nur die besten 3 jeder Mannschaft gewertet werden.
Für die Mannschaftswertung gibt es ebenfalls eine Einzel- und Gesamtwertung.
Das Team des FSHC freut sich auf euer Kommen!
Sommerkurse 2016 beim FSHC
Nach einer kurzen Sommerpause werden wir am 27. Juli 2016 mit unseren Sommerkursen starten. In der nachstehenden PDF Datei findet ihr die Ausschreibung des Sommerkurses.
Vom Welpenkurs über den Begleithundekurs bis hin zum Agility und Longieren werden wir diesen Sommer alle Kurse anbieten. Solltest du dich für einen Kurs interessieren oder dich anmelden möchten kannst du das unter office.meisel@fshc.at, direkt über unsere Homepage oder vor Ort am 27. Juli 2016 ab 17:30 Uhr machen.
Der Sommerkurs findet bis 31. August 1x wöchentlich an einem Mittwoch von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr statt. Ab 02. September findet wieder der Herbstkurs statt, welcher wie gewohnt mehrmals die Woche abgehalten wird. Weiter Informationen zu dem Herbstkurs bekommt ihr natürlich noch.
Für offene Fragen stehen euch unsere Trainer gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen gemeinsamen Sommer.
Vereinsturnier und Prüfungen Frühjahr 2016
Unsere Frühjahrskurse haben wir ganz traditionell wieder mit den Prüfungen und dem Vereinsturnier abgeschlossen.
Das Üben und Trainieren über das ganze Frühjahr hat sich für alle Prüflinge ausgezahlt. Ihr könnt alle sehr stolz auf euch und eure Vierbeiner sein. Auch bei über 30°Crad haben eure Vierbeiner die von ihnen beste Leistung, unseren Richter, vorgezeigt um euch glücklich zu machen. Wir möchten euch hiermit nochmals herzlichst Gratulieren und wünschen euch eine schöne und erholsame Sommerpause für eure Familie und den besten Freund des Menschen, euren Hunden.
Natürlich möchten wir uns auch bei allen Mitgliedern die uns bei den Vorbereitungsarbeiten und Aufräumarbeiten des Vereinsturnieres und der Prüfungen geholfen haben herzlichst bedanken. So macht das Vereinsleben sehr viel SPASS und wir hoffen auf viele weitere lustige und schöne Stunden.
Der gesamte Vorstand möchte sich auch nochmals bei dem Trainerteam des Familien- und Sporthundecenter, die ihre Freizeit mit uns gemeinsam in der Hundeschule verbringen, von ganzen Herzen bedanken. Wir sind ein gutes Team und werden gemeinsam noch viele schöne Trainingseinheiten abhalten können.
Unseren Leistungsrichter Gerhard Prummer dürfen wir natürlich auch nicht vergessen. Recht herzlichen Dank an Gerhard für sein faires und korrektes Richten. Wir hatten wieder Spaß mit dir.
Und zu guter letzt dürfen wir unseren Stefan Wirleitner und sein Team des Cafe Paris / SCW nicht vergessen. Wie bei jedem „größeren“ Ereignis hat Stefan wieder für uns gekocht und die Kantine übernommen.
Zum bestandenen Junghundeveranlagungstest möchten wir Helga Wagenleitner mit Camilla, Mehmet Yigit mit Dost und Siegfried Stanzel mit Charly herzlichst gratulieren.
Die Begleithunde 1 Prüfung haben folgende Vereinsmitglieder positiv abgeschlossen. Mario Pum mit Alessa, Sandra Kirschenbauer mit Ikiro, Dominik Zettl mit Paula und Edith Moser mit Sky. Recht herzliche Gratulation.
Laura Manhartseder mit Lenny und Andrea Gasperlmair mit Lennox konnten die Begleithunde 2 Prüfung mit einem Vorzüglich ablegen. Wir möchten euch nochmals zu dieser Leistung herzlichst gratulieren.
Die Agility 2 und Agility 3 Prüfung konnten Theresia Kreuzhuber mit Mausi und Simone Straßer mit Nikita mit einem Vorzüglich abschließen. Gratuliere!
Zu unserem Vereinsturnier:
BH1 Vereinsturnier
Vereinsmeister Romana Weber mit Scuuby
2. Rang Dominik Zettl mit Paula
3. Rang Edith Moser mit Sky
4. Rang Mario Pum mit Alessa
BH Fortgeschritten
Vereinsmeister Laura Manhartseder mit Lenny
2. Rang Andrea Gasperlmair mit Lennox
3. Rang Brigitte Straßer mi Bintu
4. Rang Carina Wagner mit Luna
AG – Fortgeschritten
Vereinsmeister Simone Straßer mit Nikita
2. Rang Luise Kaiblinger mit Sliva
3. Rang Luise Kaiblinger mit Alice
AG – Anfänger
Vereinsmeister Christoph Wöhrer mit Gerrit
2. Rang Romana Weber mit Scuuby
3. Rang Sylvia Grübl mit Elvis
Fotos auf unserer Facebookseite
Zeitplan der Prüfungen und des Vereinsturnier am 02. Juli 2016
In der nachstehenden PDF – Datei findet ihr den Zeitplan unserer Prüfungen und des Vereinsturnier am 02. Juli 2016. Bei den Zeiten handelt es sich um Richtzeiten.
Bitte erscheint bald genug um Wartezeiten zu vermeiden. Solltet ihr noch Fragen haben meldet euch bitte bei den zuständigen Trainern oder unter office.meisel@fshc.at.
Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder gesorgt und es ist bestimmt für jeden genug da :)
Eure Vereinsmitglieder würden sich bestimmt auch über Zuschauer und applaudierende Hände freuen.
Also kommt vorbei und genießt mit uns den Tag in der Hundeschule.
Wir freuen uns auf einen schönen, lustigen Tag unter Hundefreunden.
Agility – Jubiläumsturnier in Hagenbrunn + Joschi – Wimmer Gedenkturnier
Familie Moser ist nicht zu stoppen!
Edith war mit Alice und Murphy beim Agility – Jubiläumsturnier in Hagenbrunn am Start. Mit insgesamt 4 schönen Läufen konnte sich Edith mit Alice den sensationellen 1. Rang sichern. Für Edith war jedoch dies nicht genug uns sie landetet auch mit Murphy auf den spitzen 3. Rang.
Kurt war mit seiner Alice beim Joschi – Wimmer Gedenkturnier am Start. Nach zwei schönen Läufen konnte sich Kurt und Alice den 1. Rang sichern.
Wir möchten euch nochmals herzlichst zu den erbrachten Leistungen gratulieren und wünschen euch für die nächsten Turniere alles Gute und viel Glück!
1.AG Sommerturnierserie 2016
1.Turnier
Heute, 12. Juni 2016 fand unser 1. Turnier der Agility Sommerturnierserie statt. Bei Regen, Sonne und Wind versuchten alle Starter das Beste zu geben.
Wir möchten uns nochmals bei allen Startern für das faire und disziplinierte Verhalten bedanken und freuen uns euch hoffentlich beim 2. Turnier am 31. Juli 2016 begrüßen zu dürfen. Natürlich möchten wir euch auch zu euren erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren´.
Ein riesen DANK gilt auch nochmals dem gesamten Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter. Ohne eueren Zusammenhalt wäre es nicht möglich, dass wir solche Turniere veranstalten. Danke an ALLE unterstützenden Hände.
Auch möchten wir uns natürlich bei unserem Stefan Wirleitner und seinem Team des Cafe Paris / SCW für das Catering und gute Essen bedanken.
Natürlich nicht zu vergessen unsere Leistungsrichter. Recht herzlichen Dank an Frau Elisabeth Dragan und Herrn Eduard Meisel für das faire Richten.
Die Ergebnisse findet ihr in der nachstehenden PDF – Datei. Sämtliche Siegerfotos sind auf unserer Facebookseite zu finden
Solltet ihr euch für das 2. Turnier unserer Sommerturnierserie bereits anmelden wollen, besteht ab sofort die Möglichkeit unter meisel@fshc.at
Zu unseren Ergebnissen:
1. Rang Manuel Stadlinger mit Akira
3. Rang Moser Edith mit Murphy
5. Rang Brigitte Straße mit Bintu
9. Rang Sabine Manhartseder mit Lenni
Zeitplan + Starterliste 1. Turnier der FSHC AG – Sommerturnierserie2016
Liebe Starter, Liebe Starterinnen,
in den nachstehenden PDF- Dateien befinden sich der Zeitplan und die Einzel- sowie Mannschaftsstarterliste.
Die angegebenen Zeiten im Zeitplan sind Richtzeiten welche sich im Laufe des Turnieres verändern können. Wir bitten euch daher den Turnierverlauf zu verfolgen um etwaige Wartezeiten zu vermeiden.
Nach den Einzelläufen finden die Mannschaftsläufe statt und anschließend wird die Siegerehrung veranstaltet
Wir bitten alle Starter den Hund an der Leine zu führen, damit wir keine Schwierigkeiten mit unseren Jägern bekommen. (Jungwild) Eine ca. 2000 m² große Freilaufzone steht euch auf unserem Vereinsgelände zu Verfügung. Dort könnt ihr gerne die Hunde ohne Leine laufen lassen. Sämtliche Hinterlassenschaften eures Vierbeiners bitten wir wegzuräumen. Mistkübeln wo ihr den Müll entsorgen könnt werden selbstverständlich aufgestellt.
Solltet ihr mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt anreisen, ist das kein Problem!
Die Anmeldung findet am Samstag von 17:00 – 20:00 und am Sonntag ab 07:00 statt. Mannschaften kann man bis 10:00 nach nennen, da es auch möglich ist aus unterschiedlichen Vereinen in einer Mannschaft zu starten.
Wir wünschen euch allen viel Spaß, Erfolg aber vor allem viel Freude mit eurem Vierbeiner.
Das Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter
PARA – Agility – Staatsmeisterschaft (ÖKV)
Christian Sturmberger mit seiner Babsi war am 04. Juni 2016 bei der ÖKV – PARA Agility Staatsmeisterschaft am Start.
Nach zwei sehr schönen Läufen konnte sich Christian und Babsi den Titel VIZE – STAATSMEISTER sichern.
Wir möchten dir recht herzlich gratulieren und sind stolz auf dich und deine Babsi!
AG – Weinviertlersieger in Mistelbach
Am 05. Juni waren Kurt Moser mit Alice, Edith Moser mit Murphy und Michael Meisel mit Orionka, Toffy, Paula und Nadua beim 1. Turnier des AG Weinviertlersieger in Mistelbach am Start.
Kurt und Alice konnten sich mit zwei schönen Läufen den 3. Platz in der Klasse Senior Large sichern. Den 5. Platz in der Klasse Senior Large konnte Michael mit Orionka erreichen.
Für Edith mit Murphy und Michael mit den restlichen Hunden hat leider das eine oder andere Glück gefehlt. Wir hatten trotzdem großen Spaß mit unseren Hunden und freuen uns auf das zweite Turnier des Weinviertlersieger.
Wir gratulieren euch recht herzlich!
Eröffnungsfeier des neuen Vereinsgelände
Am 03. Juni 2016 fand eine kleine Eröffnungsfeier von unserem neuem Vereinsgelände inklusiv unserem neuem Vereinsheim statt.
Wir möchten uns bei allen Vereinsmitgliedern recht herzlich für den gelungenen und lustigen Abend bedanken!
Auch möchten wir uns nochmals bei allen fleißigen Helfern für die getane Arbeit bedanken und freuen uns auf viele weitere schöne Stunden gemeinsam mit allen Mitgliedern.
Weitere Fotos findest du hier!
3. ÖHU Cupturnier 2016
Am 29. Mai 2016 fand in der Wachau das 3. ÖHU Cupturnier 2016 statt. Natürlich war auch der FSHC wieder mit einigen Startern vertreten. Wir möchten euch zu den erbrachten Leistungen recht herzlich gratulieren und freuen uns auf die weiteren Turniere gemeinsam mit euch.
Zu unseren Ergebnissen:
3. Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
5. Rang Sabine Manhartseder mit Leni (AG2 Large)
6. Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
8. Rang Eduard Meisel mit Paula (AG1 Large)
! Wir sind übersiedelt !
!!WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE VEREINSMITGLIEDER DES FSHC!!
Ab Samstag 28. Mai 2016 finden ALLE Kurse welche in unserem Verein angeboten werden auf unserem neuen Vereinsgelände in Marchtrenk statt.
Sämtliche Kurszeiten und Kurstage bleiben wie bisher!
Für weitere Fragen stehen euch gerne die zuständigen Trainer oder der gesamte Vorstand zu Verfügung.
Unser neues Vereinsgelände befindet sich direkt hinter dem ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk, Neufahrnerstraße 100.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei unseren Mitgliedern, welche am Donnerstag sämtliche Zäune abgebaut und wieder aufgestellt haben und viele weitere Arbeiten vollbracht haben, recht herzlich bedanken.
Am Freitag den 03. Juni 2016 findet ab 18 uhr eine kleine Eröffnungsfeier am Vereinsgelände in Marchtrenk statt. Wir würden uns über viele Besucher freuen. Bitte meldet euch unter office.meisel@fshc.at für diesen Eröffnungsabend an.
Fotos findet ihr auf unserer Facebook - Seite!
Wir freuen uns auf viele gemeinsame, nette Stunden mit euch und wünschen euch weiterhin viel Freude, Erfolg, aber vorallem eine schöne gemeinsame Zeit mit eurem besten Freund!
Agility Österreichsieger 2016
Am 01. Mai 2016 fand in Wien der ÖHU AG – Österreichsieger statt.
Christian Sturmberger mit Babsi konnte sich mit zwei sehr schönen Läufen den Titel
VIZE – ÖSTERREICHSIEGER 2016
in der Klasse Para sichern. Wir möchten Christian und seiner Babsi recht herzlichst zu der spitzen Leistung gratulieren.
Weiter so und vor allem weiter hin so viel Spaß wie du und deine Babsi momentan habt.
1.AG Sommerturnierserie des FSHC
Der FSHC veranstaltet im Sommer 2016 eine Sommerturnierserie welche 2 Turniere beinhaltet. Die Turniere finden am 12. Juni 2016 und am 31. Juli 2016 statt.
Die Nennungen werden ab sofort unter meisel@fshc.at entgegengenommen.
Nennschluss 1 .Turnier 02. Juni 2016
Nennschluss 2. Turnier 21 . Juli 2016
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des FSHC
Neufahrnerstraße 100 (neben ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Nenngebühr:
€20,00 pro Turnier, Einzelstart
€10,00 pro Turnier, Mannschaftstart
Richter:
1.Turnier, Frau Elisabeth Dragan und Herr Eduard Meisel
2.Turnier, Frau Sabrina Loicht und Herr Eduard Meisel
Modus:
Es finden 2 Turniere mit jeweils einem AG – Lauf und einem Jumping – Lauf statt.
Bei den beiden Turnieren wird es eine Tageswertung geben. (Zeit/Fehler Wertung)
Nach beiden Turnieren wird auch ein Gesamtsieger ermittelt. (Punktewertung)
Die Punkte werden nach dem ÖHU – Reglement, wie bei den Cupturnieren, vergeben.
Pokale erhalten jeweils die ersten 3 Plätze jeder Klasse.
Bei jedem Turnier findet auch ein Mannschafts AG – Lauf statt. Eine Mannschaft besteht aus max. 4 Starter (kann auch Large, Medium, Small gemischt sein), wobei nur die besten 3 jeder Mannschaft gewertet werden.
Für die Mannschaftswertung gibt es ebenfalls eine Einzel- und Gesamtwertung.
Das Team des FSHC freut sich auf euer Kommen!
Agilityseminar mit Meyer Walter
Am 23. und 24. Juli 2016 veranstaltet der FSHC ein Agilityseminar mit FCI – WM Starter und langjährigen Agilitytrainer Walter Meyer.
Anmeldungen werden unter office.meisel@fshc.at ab sofort entgegen genommen und bestätigt.
Termin:
23. und 24. Juli 2016
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des Familien- und Sporthundecenter
Neufahrnerstraße 100 (neben ÖAMTC)
4614 Marchtrenk
Teilnahmergebühr:
€70,00 für einen Tag
€120,00 für beide Tage
!ACHTUNG BESCHRÄNKTE TEILNEHMERZAHL!
![]() |
2. AG Cupturnier 2016 der ÖHU
Am Sonntag den 17. April 2016 waren wieder einige Mitglieder unseres Vereines beim 2. AG Cupturnier am Start. Wir möchten euch zu den erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren und freuen uns auf das nächste Turnier, den Österreichsieger am 01. Mai 2016.
Zu unseren Ergebnissen:
2. Rang Christian Sturmberger mit Babsi (PARA)
3. Rang Kurt Moser mit Alice (Senior Large)
3. Rang Dominik Ehmer mit Carlos (AG1 Large)
5. Rang Edith Moser mit Murphy (AG2 Large)
6. Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
6. Rang Manuel Stadlinger mit Akira (Senior Large)
Medivid Agilitycup 2016 - Ungarn, Gyula
20-jähriges Jubiläum
Vom 15. bis 17. April 2016 war Michael mit Paula, Toffy und Orionka gmeinsam mit Freunden des Dogs4Life in Ungarn bei einem internationalen Turnier am Start. Auch unser Obmann Edi war mit von der Partie und war in Ungarn alls Agilityrichter tätig.
Isabella mit Jay-Jay konnte sich in der Leistungsklasse 2 im AG Lauf den sensationellen 1. Rang sichern und im Jumping erreichten Isabella und Jay-Jay den 18. Rang!
Im Endergebnis erkämpften sich die beiden den sehr guten 7. Platz!
Michael mit Paula erreichte in der Leistungsklasse 1 im AG Lauf den 12. Rang und im Jumping erreichten die Zwei den 10. Rang. In der Gesamtwertung konnte sich Michael mit Paula nach konstanter Leistung den wirklich sehr guten 5. Platz sichern.
Wolfgang mit Iowa startete sowie Michael mit Toffy in der Leistungsklasse 3. Wolfgang und Michael konnten sich nach sehr guten erbrachten Leistungen mit ihren Vierbeinern im AG Lauf den 10. sowie 9. Platz sichern und im Jumping den 15. sowie 7. Platz ergattern.
In der Gesamtwertung erreichte Michael mit Toffy den super 6. Rang und Wolfgang mit Iowa den 7. Rang.
In der Klasse Senior-Large war Michael mit Orionka am Start. Im AG Lauf konnten sich Michael und Ori den 7. Platz sichern. Leider verlief der Jumping nicht nach Plan und Orionka rutschte auf dem Hallenboden gegen das falsche Gerät.
In der Mannschaft waren Isabella mit Jay-Jay, Wolfgang mit Iowa und Michael mit Paula und Toffy vertreten. Die Mannschaft Dogs4FSHC erreichte im AG Lauf den 9. Rang, sowie im Jumping den 7. Rang. In der Gesamtwertung reichte es für den guten 8. Rang.
Nicht zu vergessen unser Obmann Edi der nun sein zweites Internationales Turnier als Agilityrichter bestritten hat. Wir möchten dir zu deiner erbrachten Leistung als Agilityrichter gratulieren.
Wir sind auf unsere Hunde und unsere Leistungen bei den verschiedensten Läufen sehr stolz. Jeden Tag hatten wir gemeinsam Spaß und stand für uns die Freude am Agility mit unseren Vierbeineren im Vordergrund. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Turniere unter Freunden.
Natürlich möchten wir auch den Veranstalter zu der Organisation dieses internationalen Turnier gratulieren und für die Gastfreundschaft bedanken.
1. ÖHU AG Cupturnier 2016
Am 13.03.2016 war unsere Agility – Turniergruppe beim Start der ÖHU AG-Cupsaison 2016 vertreten.
Nach der Winterpause waren alle Starter sehr motiviert und freuten sich auf die ersten Läufe im neuen Cup – Jahr.
Wir möchten euch allen zu den erbrachten Leistungen herzlichst gratulieren und freuen uns auf die nächsten Turniere gemeinsam mit euch.
Zu den Ergebnissen:
2.Rang Michael Meisel mit Orionka (AG Senior Large)
3.Rang Luise Kaiblinger mit Alice (AG3 Medium)
3.Rang Simone Straßer mit Nikita (AG3 Large)
3.Rang Ute Jordan mit Sumo (AG Senior Small)
5.Rang Ute Jordan mit Marley (AG3 Small)
5.Rang Manuel Stadlinger mit Akira (AG Senior Large)
6.Rang Kurt Moser mit Alice (AG Senior Large)
12.Rang Simone Gasperlmair mit Lennox (AG Senior Large)
Fotos findet ihr auf unserer Facebook - Seite
Frühjahrskurse 2016 beim FSHC
Am 05. März 2016 starten unsere alljährlichen Frühjahrskurse. Vom Welpenkurs über den Begleithundekurs bis hin zum Agility, Longieren oder Frisbeekurs können Sie sich mit ihrem Vierbeiner gemütlich oder auch sportlich beschäftigen.
Die Frühjahrskurse werden mit einer Abschlussprüfung am 02. Juli 2016 abgeschlossen. Bei dieser Prüfung können alle Kursteilnehmer teilnehmen und die verschiedensten Abzeichen erlangen.
Unsere Kurse werden von geprüften ÖHU Trainern abgehalten und es wird auf jedes Team einzeln eingegangen. Unser Verein steht für familiären Flair, das heißt bei uns sind Kinder von groß bis klein mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln oder Tanten herzlichst willkommen.
Sie können sich gerne am 02. März 2016 von 18 – 20 Uhr am Vereinsgelände des FSHC – Familien- und Sporthundecenter über den Verein und den verschiedensten Kursen informieren. Im Zuge dessen können Sie sich anschließend gleich für einen Kurs anmelden oder ein Schnuppertraining vereinbaren. Sie werden bestimmt den richtigen Kurs für ihren Vierbeiner finden. J
Kursbeginn ist der 05. März 2016. Kurstage und Zeiten werden kurz vor Kursbeginn auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Das Team des FSHC – Familien- und Sporthundecenter freut sich auf euer Kommen.
![]() |
Longierseminar mit Maria Meisel
am 28. Februar 2016 und am 06. März 2016
In den nachstehenden PDF-Dateien befinden sich die Ausschreibungen für die Longierseminare mit Maria Meisel.
Die Seminare finden am 28. Februar 2016 und am 06. März 2016 ganztägig statt.
Anmeldungen für das Seminar werden unter mariameisel@therapiemithund.com entgegengenommen. Kostenpunkt €50,00. Achtung beschränkte Teilnehmerzahl.
Das Longierseminar 1 am 28. Februar dient für alle begeisterten Hundeführer und deren Hunde die die Longierarbeit und die Grundkenntnisse erlernen möchten. Beim Longierseminar 2 werden die Grundkenntnisse vorausgesetzt und diese werden beim Seminar verstärkt trainiert bzw. werden neue Übungen erlernt.
Auf euer Kommen freut sich Maria Meisel.
In den nachstehenden PDF - Dateien befinden sich die Ausschreibungen.
![]() |
![]() |
Heilig-Drei-König-Turnier 2016
Wir möchten unseren Startern des heiligen Drei König Turnier herzlichst zu den erbrachten Leistungen gratulieren.
Das Wetter war winterlich schön und ihr konntet nach der Winterpause wieder eure Turniersaison 2016 starten.
Wir freuen uns auf die weiteren Turniere!
Zu den heutigen hervorragenden Leistungen:
1. Rang Moser Kurt mit Alice (Senior Large)
1. Rang Edi Meisel mit Paula (AG1 Large)
1. Rang Edi Meisel mit Alice (AG3 Medium)
5. Rang Edi Meisel mit Orionka (AG Senior Large)
Winterkurse 2016
In der nachstehenden PDF-Datei befindet sich die Ausschreibung unsere Winterkurse.
Die Winterkurse starten am Mittwoch den 13. Jänner 2016 um 18 Uhr und dienen als Vorbereitungskurse für die Frühjahrssaison. Anmeldungen bitte unter office.meisel@fshc.at oder unter meisel@fshc.at.
Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei unserem Obmann Eduard Meisel 0676 55 10 986 oder Schriftführer Michael Meisel 0699 10 36 24 56.
Bitte nehmen Sie zum ersten Training den Impfpass ihres Vierbeiners mit.
Die bereits erwähnte Frühjahrssaison beginnt am 05. März 2016 und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Wir freuen uns auf Euer kommen und auf viele lehrreiche und lustige Stunden.